• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Funktionieren NVme-SSDs auch im Macbook Pro von 2019?

DaveMac

Aargauer Weinapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
737
Das geht in Ordnung für den Preis, wenn man überlegt das der Neupreis bei um die 3000 gelegen hat. Und 32GB RAM haben auch ihre Vorteile.

Gaming stelle ich mir auch mit der vollen Hütte nicht so berauschend vor.
 
  • Like
Reaktionen: MacNormalo

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
So, gerade habe ich mir einen 16 Zoll an Land gezogen. Kaufdatum 9/2020, Garantie bis 9/2022. 1 TB SSD. Alles für 1200 Euro mit Paypal Käuferschutz.
Wie war doch noch die alte Regel? "If it looks too good to be true, then it's not true".

War ein Betrüger. Habe ja Gott-sei-Dank mit Käuferschutz bezahlt.
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Du hast aber nicht wirklich gedacht - dass das nur ein bisschen realistisch sein kann der Preis... aber anscheinend doch.

War ein Betrüger. Habe ja Gott-sei-Dank mit Käuferschutz bezahlt.
Und selbst das schützt Dich nicht 100% vor Nachfolge-Betrügereien wenn die dadurch Deine PayPal Adresse abfischen. Wie kann man da nur so sorglos rein gehen.

;)
 
  • Like
Reaktionen: orcymmot und Zug96

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Naja, für 1200 Euro bin ich bescheiden: 2,6GHz 6-Core i7, aber wenigstens 32GB RAM.

Für mich ist das Ok, weil ich nicht game und auch kaum an Videos arbeite.
Naja mit dieser Hardware könntest du auch problemlos an Videos arbeiten. ;D Ist jetzt nicht grade "Müll" Hardware. Viel Spass mit deinem neuen Macbook.

Edit: Ich dachte schon der Preis ist viel zu niedrig. Aber ich dachte vielleicht sind die Intel Macs inzwischen so krass gefallen. Also bei Apple Geräten macht man sehr sehr selten ein wirkliches Schnäppchen. Aber es fallen so viele immer wieder rein.
 

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Aber es fallen so viele immer wieder rein.
Das stimmt... :confused:

Und jetzt bin ich ja vielleicht schon wieder dabei: in der untigen Anzeige lese ich "PCIe SSD". Das "riecht" für mich als Laien so ähnlich wie das in #1 Gefragte, also als ob es ein PCIe-basiertes Memory sein könnte.

Könnte mich einer der Experten nachsichtig mit einer Erklärung versorgen?

Macbook.PNG
 

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Das stimmt... :confused:

Und jetzt bin ich ja vielleicht schon wieder dabei: in der untigen Anzeige lese ich "PCIe SSD". Das "riecht" für mich als Laien so ähnlich wie das in #1 Gefragte, also als ob es ein PCIe-basiertes Memory sein könnte.

Könnte mich einer der Experten nachsichtig mit einer Erklärung versorgen?

Anhang anzeigen 178940
Der Kleber stammt definitiv nicht von Apple. Alleine all dieses Schreibfehler. Apple würde Diagonale schreiben und nicht diagonal. Da hat einer mit Google Translate das ganze erstellt. Da würde ich definitiv nichts kaufen.

Wenn ich die Daten durchgebe, sende ich auch ein Foto von „Über diesen Mac“ und nicht ein Foto der Schachtel.
 
  • Like
Reaktionen: MacNormalo

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Ja, Du hast Recht!

Es ist schon "witzig", dass nach meinen intensiven Versuchen geschätzt ca. 30% aller MBP-16-Anzeigen Betrug sind. Es ist wirklich kaum zu glauben... 😭
 

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Was da "so sorglos" gewesen sein soll, das erschliesst sich mir nicht.
Ja deswegen sage ich ja sorglos... man gibt seine PayPal Adresse nicht einfach an offensichtliche Betrüger weiter. Klar gibt es keinen 100% Schutz. Natürlich gebe ich meine IBAN auch einem Geschäftsmann weiter aus dem Nachbarort mit dem ich eben ein Geschäft abgewickelt habe. Und ja auch der KÖNNTE mir böses dann wollen. Ist halt eine Risiko Abschätzung immer.

Aber wenn Dich jemand aus Somaliland anruft und Dich nach Deiner Bankverbindung fragt - dann würdest Du dem auch Deine Daten raus geben? Ich meine - was will der schon nur alleine mit der IBAN anfangen? Also - dann kann man die IBAN doch jedem bereitwillig hergeben - jedem.

Machst Du auch nicht - hoffentlich?
Menschen die offensichtlich Betrüger sind - gibt man aber keine Konto Daten.

Tja, dann könnten die in der Tat etwas auf das Konto überweisen. Ich würde zur Not damit zurechtzukommen versuchen...
Ja oder die Betrüger sammeln weiter fleißig PayPal Adressen und nutzen diese für den "PayPal Dreiecksbetrug".

Betrüger meldet man bei Ebay / Ebay Kleinanzeigen. Aber man gibt ihnen kein "Material" oder sonst was.
 

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Ich habe derzeit eine 2TB-SSD in meinem Macbook Pro 2015 eingebaut und überlege, ob ich ein 2019er Macbook kaufe (das mit 16" Bildschirm). Könnte ich meine SSD da einbauen, also sind beide MacBooks diesbezüglich kompatibel?
Ich komme noch einmal auf meine ursprüngliche Frage in #1 des Thread zurück und berichte, was sich in Richtung der Antwort getan hat. Weil das möglicherweise auch andere interessieren könnte, mache ich das so ausführlich, dass ein Interessierter es leicht nachmachen kann.

Die Antwort auf meine ursprüngliche Frage lautet zusammengefasst: Nein, ich kann diese konkrete SSD zwar nicht einbauen, aber ich kann sie anbauen. Und zwar auf eine - wie ich finde - ziemlich attraktive Weise. Und wie konkret?

Es gibt alle möglichen Enclosures für die NVME/PCIe-SSDs, aber nur eines (bei Amazon), dass ich interessant fand. Weil es nur die Grösse der Karte selbst hat. Bild 1 und Bild 2 mögen das deutlich machen. Die Kombination beider mit 2 TB kostet 190 Euro. Für 2 TB mit SSD-Geschwindigkeit (sequentiell Read und Write jeweils 700-1000 MB/sec gemessen) kann man da mMn nicht meckern.

Bild1.jpeg -----> Bild2.jpeg

Ich springe jetzt mal nach vorne und zeige in Bild 3 und 4, wie das Resultat am Macbook angebaut aussieht:

Bild3.jpeg -----> Bild4.jpeg

Ziemlich klein und unauffällig. Die SSD in der Enclosure ist weniger hoch als der Macbook Rahmen. Und sie passt mit der verwendeten Befestigungstechnik exakt an den Macbook-Rahmen. Das hält auch stabil (ein paar Worte mehr dazu später), aber wenn man es bombenfest haben will, dann kann man zusätzlich noch ein oder zwei Klettband-Pads nehmen. Habe ich selbst aber bisher nicht. Wie man weiter hinten im Bild sieht, habe ich das Ladekabel mit der gleichen Technik befestigt wie die SSD.

Das klingt erstmal langweilig, aber für mich war es ein wesentlicher Fortschritt: So leistungsfähig und flexibel die USB-C-Anschlüsse auch sind, haben sie in meiner Wahrnehmung doch ein kleines Drawback: sie sind nämlich verdammt schwer einzustecken und vor allem herauszuziehen. Die dafür erforderliche Kraft macht es für mich einerseits sehr unbequem, und andererseits suggeriert es mir auch, dass das verschleissen könnte. Rein subjektiv.

Also habe ich versuchsweise mal die magnetische Anschlusstechnik verwendet, und ich muss sagen, dass ich davon sehr angetan bin. Man sieht das ganz gut in Bild 5 und 6:

Bild5.jpeg -----> Bild6.jpeg

Das Angenehme dieser USB-C-Verbindungstechnik ist die leichte Abnehmbarkeit bei gleichzeitig unerwartet fester Verbindung. Und USB-Buchsenverschleiss gibt es nicht mehr.

Also noch einmal: mir gefällt das sehr gut, und während es zugegeben nicht ganz so toll ist, wie wenn die 2-TB-SSD direkt im Macbook sitzen würde, so ist verglichen damit der Nachteil dieser Lösung mMn ziemlich klein.

P.S.:
Die hier von mir verwendeten magnetischen Anschlussstecker kosten bei Amazon je 20 Euro, und bei Aliexpress je 8 Euro incl. Versand. Letzterer hat in meinem Fall exakt eine Woche gedauert, also wesentlich weniger als angegeben. Solche kundenfreundlichen Übertreibungen der angegebenen Versanddauer kennt man von Amazon, aber bei Aliexpress hätte ich sie nicht erwartet.

Ich hatte Aliexpress bisher nicht auf dem Radarschirm, jetzt aber definitiv doch. Um noch ein bisschen OT-Werbung für die Brüder zu machen: man kriegt da manche Sachen geradezu ungeheuer billig, so dass man sich aus reinem Spass etwas fürs Ausprobieren kaufen und bei Nichtgefallen einfach in den Mülleimer werfen kann. Hier als Beispiel eine Smartwatch für 29,61 Euro, mit immerhin 320x385-Pixel-Touchscreen, die ich mir an Land gezogen habe.

Bild7.jpg

So, genug!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DaveMac

DaveMac

Aargauer Weinapfel
Registriert
18.09.19
Beiträge
737
Hier als Beispiel eine Smartwatch für 29,61 Euro, mit immerhin mit 320x385 Pixeln, die ich mir an Land gezogen habe.
So eine ähnliche habe ich auch die ist von der Form identisch mit einer original Apple Watch, selbst die originalen Armbänder passen ohne Probleme ran. Ich nutze sie eigentlich nur für die Uhrzeit und die eingehenden Nachrichten hat auch um den Dreh gekostet da kann man nicht meckern.