- Registriert
- 24.01.06
- Beiträge
- 5.589
Vor einigen Wochen hat Steve Jobs das iPhone-SDK angekündigt, vor einigen Tagen hat Apple massenhaft Entwickler abgewiesen, die gerne programmieren würden. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wurde klar, dass die Entwicklercommunity, die momentan für die aufgebrochenen iPhones programmiert, auch mit dem SDK nicht verschwinden wird. Hier sind fünf großartige Programme für das iPhone, die bereits jetzt mit einem Jailbreak genutzt werden können. Alle hier aufgeführten Programme können mithilfe von Installer.app auf das iPhone befördert werden, benötigen jedoch einen so genannten "Jailbreak", der zum Beispiel mit ZiPhone durchgeführt werden kann.
1) Appollo IM
[float=left]
[/float]Apollo IM zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie ein Instant Messenger auf einem Telefon zu funktionieren hat. Im Gegensatz zu den Drittanbieterprogrammen, die mit dem SDK entwickelt werden können, läuft Apollo auch im Hintergrund und meldet sich, sobald man eine Nachricht erhält. In der aktuellen Version 1.0.2 werden ICQ, MSN, .Mac sowie AIM unterstützt. Apollo Homepage
2) NES Emulator
[float=right]
[/float]Mobiltelefone haben sich als Spielgeräte durchaus bewährt, GameLoft hat bewiesen, dass dahinter sogar ein großer Markt steckt. Doch kein einziges Gerät kam jemals an den Spielspaß des klassischen, dicken Nintendo Entertainment System heran. iPhoneNES erlaubt es, den Urvater aller Videospiele auf dem iPhone zu emulieren. Hier eine Warnung: Der Umgang mit ROMs, Speicherabbildungen von NES-Originalspielen, ist urheberrechtlich eine komplizierte Sache, weshalb die Diskussion über ROMs oder Beschaffungsmethoden im Apfeltalk.de-Forum aus rechtlichen Gründen verboten ist. iPhoneNES Homepage
3) iFlickr Fotouploader
[float=left]
[/float]Flickr selber ist eine nette Sache: Selbst mit einem kostenlosen Account kann man seine Bilder mit netten Features Freunden und Bekannten im Internet zur Verfügung stellen. iFlickr erlaubt es, Bilder vom iPhone direkt in den eigenen Account hochzuladen. Die Applikation unterstützt auch die sporadische Standortbestimmung des iPhones und versieht die Bilder, sofern gegeben, mit entsprechenden Geo-Informationen. iFlickr Homepage
4) Services - Funkdienste verwalten
[float=right]
[/float]Auf dem BlackBerry gibt es die Möglichkeit, Datendienste im Roamingmodus automatisch zu deaktivieren. Das iPhone vermisst eine solche Funktion, wer aus Versehen in einem fremden Netz online geht, kriegt saftige Rechnungen. Abhilfe schafft das kleine Tool Services.app, mit dem man Kontrolle über sämtliche Funkfunktionen des iPhones hat: Man kann W-LAN, Edge, Bluetooth und SSH seperat an- oder abschalten. Services.app Homepage
5) Taskbar Notifier
[float=left]
[/float]Irgendwie jedes Telefon hat an einer Stelle auf dem Bildschirm kleine Icons, die den Nutzer darüber aufklären, wenn er Nachrichten oder Anrufe verpasst hat. Das iPhone vermisst diese Funktion, bekommt sie aber mit Taskbar Notifier nachgeliefert: Neben der Batterieanzeige sorgen kleine zusätzliche Icons für Klarheit. Taskbar Notifier Homepage
1) Appollo IM
[float=left]

2) NES Emulator
[float=right]

3) iFlickr Fotouploader
[float=left]

4) Services - Funkdienste verwalten
[float=right]

5) Taskbar Notifier
[float=left]

Anhänge
Zuletzt bearbeitet: