• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Füllstände werden nicht angezeigt

plusc

Granny Smith
Registriert
01.02.09
Beiträge
13
Hallo!
Mein Macbook Alu zeigt keine Füllstände meines Epson Druckers an. Auch in der Library habe ich keine entsprechenden Informationen gefunden. Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank.
 
normalerweise wollens wir ja gar nicht wissen, aber diesmal bin ich neugierig: welche OS version, welcher drucker, den neuesten treiber installiert?
 
Unterstützt Epson die von OS X vorgesehene Füllstandsanzeige überhaupt?

Canon ist nicht ganz so weit mit der Mac-Integration: Die Füllstandsseite bleibt leer, dafür kann man in den Tiefen der Druckereinstellung einen Canon-eigenen Wartungsdialog mit Füllstandsanzeige finden. (Ebenso wie bei den Canon-Treibern die eigentlich von OS X vorgesehene Duplex-Funktion nicht anwählbar ist, in den herstellerspezifischen Zusatzeinstellungen sich dafür eine „Canon-eigene“ Funktion zum Aktivieren des Duplex-Drucks findet.)
 
normalerweise wollens wir ja gar nicht wissen, aber diesmal bin ich neugierig: welche OS version, welcher drucker, den neuesten treiber installiert?

OS 10.5.7, Epson Stylus DX-Serie- ohne Füllstandsanzeige wird der Auswechsel der Patronen eben etwas schwierig.
Einen eigenen Wartungsdialog (wie bei Canon) habe ich nicht gefunden.
 
OS 10.5.7, Epson Stylus DX-Serie- ohne Füllstandsanzeige wird der Auswechsel der Patronen eben etwas schwierig.
Einen eigenen Wartungsdialog (wie bei Canon) habe ich nicht gefunden.

dann kanns wirklich sein, dass der drucker nicht zu 100% kompatibel ist, was solche infos angeht. Aber kann denn der Drucker das nicht selber anzeigen, auf dem integrierten display (bzw. durch irgendwelche blink-sognale, das konnte sogar mein Epson Stylus Color 900 Copy 2 aus den 90ern)?
 
Wenn der Drucker ein Display hätte, bestimmt. Hat er aber leider nicht.
 
(bzw. durch irgendwelche blink-sognale, das konnte sogar mein Epson Stylus Color 900 Copy 2 aus den 90ern)
 
Ja, blinken tut er. Aber dadurch weiß ich ja immer noch nicht welche Patrone ich auswechseln muss. Oder stell ich mich irgendwie blöd an?
 
Ja, blinken tut er. Aber dadurch weiß ich ja immer noch nicht welche Patrone ich auswechseln muss. Oder stell ich mich irgendwie blöd an?

vielleicht steht im handbuch, wenn er schnell blink isses farbe, wenn er langsam blink isses schwarz weiß, mein alter drucker konnte das unterscheiden
du könntest auch einen testdruck drucken lassen, dann siehst du bei welcher farbe er am schwächsten ist
 
Ne, so intelligent ist mein Drucker nicht. Komischerweise funktioniert schwarz/weiß drucken nicht, obwohl die schwarze Patrone voll ist.
 
Ne, so intelligent ist mein Drucker nicht. Komischerweise funktioniert schwarz/weiß drucken nicht, obwohl die schwarze Patrone voll ist.

also bringt das mit dem testdruck nix...
und was, wenn die schwarze patrone doch nicht voll ist?
 
Die ist 100% voll, die hab ich neulich ausgewechselt und seitdem hat er nicht mehr gedruckt.
 
druckkopf mal gereinigt?
 
Habs versucht aber ich weiß nicht, ob das geklappt hat.
 
kannst ja nach dem druckkopf reinigen einen testdruck starten, also lange auf einen knopf vom drucker drücken, steht in der bedienunganleitung
 
Das mag er leider auch nicht machen. Scheint irgendwie so als sei es ein größeres Problem, oder?
 
hmm... ja das klingt schon eigenartig. da muss ich leider passen, tut mir leid!
 
Schade, aber danke für Deine Hilfe. Hat vielleicht sonst jemand eine Idee?
 
Benutzt Du Originalpatronen oder Refillsysteme?
 
Originalpatronen. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Drucker gar nicht ragiert (Testdruck etc.). War aber von einem Tag auf den anderen, neulich ging noch alles.