• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fühlen MBP laufen

lastdragon

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
22.11.08
Beiträge
106
hallo an alle,
ist es bei euch auch so, dass wenn ihr die hand auf das MBP legt, dann fühlt ihr wie doll es läuft?
also es vibriert so bisschen, sehr leicht. könnte es daran liegen, dass ich die festplatte mit 7,2 tausend umdrehung genommen habe?
danke euch schon mal für die antwort
 
Ziemlich geiler Threadtitel! xD

Bei mir gibt es nur kleine Elektroschocks (wie bei den meisten Alu-Apple-Laptops).
 
Ziemlich geiler Threadtitel! xD

Bei mir gibt es nur kleine Elektroschocks (wie bei den meisten Alu-Apple-Laptops).

Bei meinem neuen MBP ist das manchmal so schlimm mit den Stromschlägen, dass ich mit den Fingern nicht mehr auf die schiefen Tasten komme um den flackernden und spiegelnden Monitor zu dimmen. Wenn ich Glück habe, ist jemand in der Nähe, der mich mit Gewalt von dem unter Strom stehenden verkrazten Alugehäuse trennt. Oft bleibt nur noch die Möglichkeit, die schiefe und lockere Batterieabdeckung zu öffnen und den Akku zu entfernen.
 
bei meinem neuen mbp ist das manchmal so schlimm mit den stromschlägen, dass ich mit den fingern nicht mehr auf die schiefen tasten komme um den flackernden und spiegelnden monitor zu dimmen. Wenn ich glück habe, ist jemand in der nähe, der mich mit gewalt von dem unter strom stehenden verkrazten alugehäuse trennt. Oft bleibt nur noch die möglichkeit, die schiefe und lockere batterieabdeckung zu öffnen und den akku zu entfernen.

:-d:-d:-d
 
Bei meinem neuen MBP ist das manchmal so schlimm mit den Stromschlägen, dass ich mit den Fingern nicht mehr auf die schiefen Tasten komme um den flackernden und spiegelnden Monitor zu dimmen. Wenn ich Glück habe, ist jemand in der Nähe, der mich mit Gewalt von dem unter Strom stehenden verkrazten Alugehäuse trennt. Oft bleibt nur noch die Möglichkeit, die schiefe und lockere Batterieabdeckung zu öffnen und den Akku zu entfernen.

Es könnte schlimmer sein :-p
 
"Stromschlag" ist vielleicht etwas übertrieben, aber man spürt doch etwas; vor allem, wenn man mit zwei Finger darüberfährt.
 
benutzt den schuko-stecker das sollte abhilfe schaffen
 
war vielleicht ein fehler von mir die festplatte mit 7,2k umdrehung/min. zu nehmen.
Es ist zu laut (für ein Macbook Pro Alu) und man merkt das innenleben des MBP
 
war vielleicht ein fehler von mir die festplatte mit 7,2k umdrehung/min. zu nehmen.
Es ist zu laut (für ein Macbook Pro Alu) und man merkt das innenleben des MBP

Nein, die Geräuschentwicklung und Vibrationen von "schnellen" NoteBook-Platten halten sich mittlerweile sehr in Grenzen. Ich habe eine 7.200er Platte in meinem PowerBook - die ist flüsterleise. Man hört keinen Unterschied zu den 5.400er Platten in den iBooks, PowerBooks, MacBooks und MacBook Pros meiner Freunde und Bekannten.

Könnte es sein, dass Deine Platte einen Lagerschaden hat oder nicht richtig in den Halterungen sitzt?
 
Dreh das Netzteil mal in der Steckdose um... (das ist kein Scherz!)