• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FTP Programm

  • Ersteller Ersteller Catera
  • Erstellt am Erstellt am

Catera

Gast
Hi,
kann mir jemand ein gutes und günstiges FTP Programm empfehlen. (am besten Freeware)
Ich muss damit fast Täglich an die 500-1000MB Bilder, Grafiken und Texte versenden und auch emfangen.
Es sollte bei Verbindungsabbrüchen nicht die ganze Datei verwerfen sonden an der abgebrochenen Stelle weiterladen.

Gruß Catera
 
Es gibt ein plugin für Firefox (Erweiterung), mit der man FTP Transfers machen kann. Probiers einfach mal aus. Ansonsten probier mal "Capatin FTP" aus...

lg
 
Hi,

ich kann dir Cyberduck nur empfehlen. Habe diverse FTP Programme ausprobiert, dass hat mir einfach am besten gefallen. Ist auch Freeware und läuft sogar schon auf Intel!
 
Ich benutze nur Cyberduck - UniversalBinary - FreeWare - OpenSourch - Java&Cocoa …
 
Das Firefox-Plugin heißt FireFTP. Das kann ich auch empfehlen, mit Cyberduck und Fugu habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.
 
Hi,
danke für die schnellen Antworten.
Habe gleich die FireFTP Erweiterung für Firefox ausprobiert, funzt super.:-D

Mal gucken ob ob´s auch mit etwas größeren Dateien klappt.

Gruß Catera
 
Ich selbst nutze FireFTP und CaptainFTP. Ich vermisse bei Cyberduck die Dateimanageransicht, also zwei Fenster links und rechts und das einfach händeln indem ich einfach eine Datei per drag and drop rüberziehen kann. Ansonsten ist Cyberduck auch okay.
 
Ich benutze auch Transmit, wohl vorallem deshalb weil ich es gewohnt bin zwei identische Fenster zu haben und die Dateien von einer auf die andere Seite zu schieben und diese View fehlte mir in Cyberduck einfach....
 
Hallo.

Du siehst: Je mehr Leute Dir antworten um so mehr Lösungen werden Dir angeboten. Daher auch von mir meinen Senf dazu:

Ich benutze seit Urzeiten nur Interarchy. Warum? Nun, es wird konsequent weiter entwickelt und es hat eines, was andere Programme nicht haben. Es kann auch einen Transfer auslösen, wenn man sonst über das http-Protokol gehen muss.

Ich finde oft Seiten im Internet mit einem Link sonst wo hin. Klicke ich da drauf, bekomme ich in http die Ansicht, wie man es von einem ftp her kennt. Den Link an Interarchy weiter gereicht und ich kann in den Verzeichnissen stöbern bis die Leitung brennt.

Beispiel: Ein herunterladen von XCode dauert manchmal ... Gähn... also geht nicht schnell. Ich übergebe den Link über das Kontextmenü an Interarchy und schon macht der sich ran. Das Ergebnis ist eine Datei, die schneller geladen wird als über die reine Browserlösung.

So hat jeder so seine Vorlieben und was er so an Arbeitsweise sich antrainiert hat
 
Hi,
habe ja jetzt FireFTP ausprobiert.
Für kleine Daten ist es OK aber bei größeren Daten macht es irgenwie Probleme.
Habe mehrere *psd Dateien die in einer *.sit Datei gepackt war vom Server geladen.
Die Datei auf dem Server war 350,27BM groß.
Als die Datei auf meinem Rechner war hatte ich aber 699,83MB.
Sehr komisch, hat sich dann auch nicht entpacken lassen.

Gruß Catera
 
Ich sehe, mein Posting kommt zu spät!

Nachdem viele auf FireFTP verwiesen haben, kann ich nur sagen, dass wenn man darauf angewiesen ist, lieber die Finger davon lassen sollte, da es alles andere als stabil auf Dauer ist! Bei mir stürzt es in regelmäßigen Abständen ab oder schlägt solche Eskapaden, wie von Dir beschrieben.

Ich selbst nutze CyberDuck, was aber den schon erwähnten Nachteil hat, nur ein Fenster zu haben sprich keine echte Dateimanageransicht. Dafür ist es jedoch stabil und macht auch bei großen Mengen zuverlässig seinen Job.
 
Also ich mag Cyberduck nicht, der gibt mir manchmal sehr komische Fehlermeldungen oder mal geht es, dann gehts wieder nicht....sehr nervig. Mit Transmit läuft alles bestens, kann es nur empfehlen.
 
Catera schrieb:
Hi,
kann mir jemand ein gutes und günstiges FTP Programm empfehlen. (am besten Freeware)
Ich muss damit fast Täglich an die 500-1000MB Bilder, Grafiken und Texte versenden und auch emfangen.

das sind 2 verschiedene dinge.
zum empfangen über ftp brauchst du nicht nur einen ftp server sondern auch die nötigen voraussetzungen im netzwerk.

alle programme die bis jetzt empfohlen wurden sind ftp clients.
einen FTP server so einzurichten, das er funktioniert und sicher ist....
steht auf einem anderen blatt

nur zur info
ciao
mike
 
Moin,

ein FTP-Server läßt sich schnell, einfach und unsicher mit den Bordmitteln von OS X unter Sharing einrichten. Wer es etwas aufwändiger aber dafür sicherer mag, nimmt den PureFTPd-Manager dazu.

Gruß Stefan