- Registriert
- 13.04.08
- Beiträge
- 92
Hi,
Ich stehe vor einem merkwürdigen Problem.
Die fritzbox 7170 ist ans Modem angeschlossen und läuft als dhcp Server. Die extreme hängt an der fritzbox und läuft im Bridge Modus.
iMac und Co verbinden sich übergeh WLAN mit der extreme.
Das ganze zwing mehrmals ein paar Stunden gut, doch auf einal konnte sich keiner mehr verbinden. Erst als ich did fritzbox aus der extreme gezogen habe, konnten sich alle wieder verbinden,hatten aber kein Internet. Fritzbox wieder angeschlossen und Alle flogen wieder raus.
Erst nach vielen Neustarts ging es wieder für ein paar Stunden. Die fritzbox hat die neueste Firmware und wurde nun oft genug auf werkseinstellunegen zurückgestellt.
iMac und MacBook können sich über LAN auch nicht mit der fritzbox verbinden, sie geben sich dann selber eine IP, wenn überhaupt, sonst steht dort nur, dass kein Kabel angeschlossen ist.
Was ist los? Kann es wirklich an den LAN Buchsen der Fritz liegen?
Vielen dank schon mal
Ich stehe vor einem merkwürdigen Problem.
Die fritzbox 7170 ist ans Modem angeschlossen und läuft als dhcp Server. Die extreme hängt an der fritzbox und läuft im Bridge Modus.
iMac und Co verbinden sich übergeh WLAN mit der extreme.
Das ganze zwing mehrmals ein paar Stunden gut, doch auf einal konnte sich keiner mehr verbinden. Erst als ich did fritzbox aus der extreme gezogen habe, konnten sich alle wieder verbinden,hatten aber kein Internet. Fritzbox wieder angeschlossen und Alle flogen wieder raus.
Erst nach vielen Neustarts ging es wieder für ein paar Stunden. Die fritzbox hat die neueste Firmware und wurde nun oft genug auf werkseinstellunegen zurückgestellt.
iMac und MacBook können sich über LAN auch nicht mit der fritzbox verbinden, sie geben sich dann selber eine IP, wenn überhaupt, sonst steht dort nur, dass kein Kabel angeschlossen ist.
Was ist los? Kann es wirklich an den LAN Buchsen der Fritz liegen?
Vielen dank schon mal