• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FritzBox reconnecten - wie unter OS X?

wysius

Fießers Erstling
Registriert
13.10.07
Beiträge
131
Hey!

Die Frage nach einem Reconnect meiner FritzBox 7170 unter OS X kam schon unendlich mal in mir auf, ich habe sie allerdings niemals irgendwo gepostet und bisher immer auf eine bat-Datei unter XP (Parallels) zurückgegriffen.

Die Windows-bat ist derart simpel:
Code:
type data.box | nc -w 1 fritz.box 49000 >nul


Daher nun die Frage: besteht die Möglichkeit auch unter Max OS X? Irgendeine Applikation müsste doch ähnlichen Code beherrschen, oder?!

Gruß und vielen Dank im Voraus!
Alex
 
Hat niemand eine Antwort? Hmmm, dann scheint es bisher wirklich ein ungelöstet Problem zu sein!?:-/
 
Vermutlich gehen die meisten auf das Fritz-Box-Interface und starten sie von dort neu...
Ich würde an deiner Stelle mal direkt bei AVM nachfragen, es gibt sicher ne Möglichkeit, das auch unter UNIX (=> OS X) per Terminal zu machen.
 
Ich nutze zwar Safari, habe aber dennoch Firefox installiert. Also danke für den super Tipp, es ist zwar nicht 100%ig das, was ich suchte, aber es kann dies so gut wie ersetzen! ;-)

Allerdings müsste der Reconnect doch, wenn es schon ein kleines Tool in Firefox kann, auch im Terminal/per Skript möglich sein....
 
... wie oben schon erwähnt, einfach mal AVM kontaktieren, die haben nen guten Service :-)
 
Und falls es etwas neues über ein Script gibt, dann bitte hier posten. Danke :-)
 
Ich hab mal ein bisschen gegoogelt und diesen Link gefunden.
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=230912

Code:
#!/bin/sh
cat data.box | nc -w 1 fritz.box 49000

Ist wohl die richtige Antwort. Ich habe es noch nicht getestet, da ich keine Fritzbox zu Hause habe.

Wie immer bei Codes übernehme ich auch keine Haftung, dass es funktioniert oder irgendetwas kaputt macht. ;-)
 
noch einfacher ist "nc -w 1 fritz.box 49000 <data.box"
 
noch einfacher ist "nc -w 1 fritz.box 49000 <data.box"
Wer, wie, was? Was muss ich damit machen? Eine data.box-Datei irgendwie, irgendwo anlegen und dann diesen Text ins Terminal eingeben? Bitte etwas genauer.

PS: Irgendwie hat das von der obigen Seite (bei mir) nicht funktioniert. :(
 
... wie oben schon erwähnt, einfach mal AVM kontaktieren, die haben nen guten Service :-)

Die sollen mal ihr Druckertreiber-Zeux auf OS X portieren. Kotzt´s mich an, jedes mal ne Dose starten zu müssen um über die dann auf dem an der Fritz!Box angeschlossenen Drucker drucken zu können!
 
Die einfachste Lösung für euer Problem ist nen Premiumaccount...dann verärgert ihr auch nicht die ganzen anderen User, die hinterher eure IP bekommen, und dann deswegen nix mehr saugen können.
 
  • Like
Reaktionen: $h0rTy 1893
Die sollen mal ihr Druckertreiber-Zeux auf OS X portieren. Kotzt´s mich an, jedes mal ne Dose starten zu müssen um über die dann auf dem an der Fritz!Box angeschlossenen Drucker drucken zu können!

Also ich kann auf meinem Fritz!Fon 7150 unter OSX blendend drucken. Das Problem ist nur, dass mein Drucker zu alt ist um von OSX gut angesteuert zu werden :-)