• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FritzBox + iChat AV

  • Ersteller Ersteller mali
  • Erstellt am Erstellt am

mali

Gast
Hallo Ihr,

habe die FritzBox 7170 und möchte gerne mit iChat AV Videokonferenzen machen, habe aber überall gelesen, dass das nicht mit der FritzBox 7170 gehen soll wegen VoIp. Da wäre ich wirklich sehr enttäuscht! Soll ich mir dann was neues kaufen? Was mache ich dann mit DSL2+ und VoIP wenn ich mir eventuell einen anderen Router(airport etc.) kaufen muss?

mali
 
ichat ist nicht voip. ichat braucht nur ne inet-verbindung. und zwar ne breitband, mehr nicht.
 
Probier es einfach aus. Richtig ist, dass der Port 5060 sowohl von iChat, als auch der Fritz!Box-internen SIP-Lösung benutzt wird, weshalb man ihn nicht auf einzelne Rechner weiterleiten kann.

iChat ist aber ein Mysterium und die Chance, dass es trotzdem funktioniert ist recht groß...
 
high-end-freak schrieb:
ichat ist nicht voip. ichat braucht nur ne inet-verbindung. und zwar ne breitband, mehr nicht.
hast Du denn ne Fritzbox mit iChat av am laufen?

Mali

:-/
 
ich hab die 7170 und ichat laufen!! geht ohne probleme
 
high-end-freak schrieb:
ichat ist nicht voip.

iChat nutzt für die Signalisierung sehr wohl SIP. Deshalb geht der ganze shizzle ja auch transparent über eine Jabber-Verbindung.
 
thumax schrieb:
iChat nutzt für die Signalisierung sehr wohl SIP. Deshalb geht der ganze shizzle ja auch transparent über eine Jabber-Verbindung.
Was hat das für Auswirkungen? Läuft es oder nicht? (Mit FritzBox natürlich)
 
Port-Freigabe per UPnP - und dann funzt`s

Hallo zusammen!

Des Rätsels Lösung ist relativ einfach (auch wenn ich jetzt nicht genau verstehe warum das jetzt auf mal funktioniert)..

Also um die Portfreigabe trotz Sperrung des Ports 5060 im Router vornehmen zu können muß man im Router-Setup im Menu "System" / "Netzwerkeinstellungen" beide Häkchen bei
" Statusinformationen über UPnP übertragen (empfohlen)"

und bei

"Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" machen,


das war's....
 
Gibt es auch eine Lösung für das Problem bei der Fritzbox fon???
 
Offensichtlich keine Lösung

Nach Aussage von AVM benutzen iChat und z.B. Fritz!Fon 7150 beide den gleiche Port für unterschiedliche Sachen. Nach AVM gibt es zur Zeit keine Lösung.
Ich kann nur alle Mac OS X Leopard Nutzer warnen, vorläufig die Finger von derartigen AVM Produkten zu lassen.