• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fringe <TV-Serie>

derStyler

Ingol
Registriert
07.10.07
Beiträge
2.083
OK hier geht es um die Neue Mystery Serie auf Pro7

Fringe – Grenzfälle des FBI
Nach der Landung eines internationalen Fluges in Boston sind die gesamte Crew und alle Passagiere tot. FBI-Agentin Olivia Dunham wird mit der Untersuchung der mysteriösen Todesfälle beauftragt. Nachdem ihr Partner John Scott beinahe ums Leben kommt, stößt sie auf den geistesgestörten Dr. Bishop, der seit fast 20 Jahren in einer geschlossenen Psychiatrie lebt. Nur durch seinen äußerst intelligenten Sohn Peter gelingt es ihr, den brillianten Wissenschaftler zu erreichen und ihn für ihre Nachforschungen zu gewinnen. Das Trio wird Broyles unterstellt, der für das Heimatschutzministerium arbeitet, und sucht von da an nach den Verantwortlichen für das „Schema", das eine Sammlung seltsamer Vorkommnisse wie das Verschwinden und Wiederauftauchen verschiedener Personen beinhaltet. Auch die optischen Täuschungen, etwa der Handabdruck mit sechs Fingern oder das Blatt mit dem Dreieck, spielen hierbei eine Rolle.
Agent Scott stirbt am Ende des Pilotfilms, nachdem Olivia ihn gerettet hat und danach feststellen muss, dass er am „Schema“ beteiligt ist und offenbar mit Massive Dynamics, einer Firma, die der öffentlichen Forschung anscheinend um Jahre voraus ist, zusammengearbeitet hat.
Offizielle Webseite

im vorfelt wurde hier im Board ja schon kräftig über die Eigenwerbung auf Pro7 Diskutiert geschmacklose Werbung bei Pro7

Schaut ihr es euch an ?
und was haltet ihr davon ?
 
Hmm also ich habe die ersten zwei Folgen auf Englisch geschaut gehabt. Am Anfang schien es noch interessant, wie sie alles mit diesen "übernatürlichen" Forschern gestaltete haben. Nach der dritten Folge wurde es mir aber wirklich zu ekelhaft. Naja ihr werdet's schon sehen, auch schon das alternde Baby in der Werbung ist etwas Schreckliches...
Sonst ist die Idee eigentlich gut, J.J. Abrams macht wie immer gute Arbeit, die Schauspieler sind auch gut (mit Ausnahme der FBI-Agentin Olivia Dunham, welche mir nicht so gefällt als Schauspielerin) daher ist es vielleicht empfehlenswert die erste Episode zu schauen.
 
Also die Serie finde ich klasse, aber die Werbung nervt.
Neulich wirde ein Film für 4 Sekunden ausgeblendet. Bzw Fringe Werbung überblendet.. (nicht nur 1/3 wie sonst)
Beknackt...
 
fand die erste folge etwas lahm :/
schade hatte auf akte x 2.0 gehofft ;) (aber noch sind die anderen folgen ja noch nicht gesehen!)
 
Eine Mystery-Serie auf Pro7 wird doch nach zwei Wochen eh durch die Simpsons ersetzt.

Das ist leider die traurige Wahrheit ... :-(

Nix gegen die Simpsons, aber Pro7 hat mich nun schon dreimal verarscht ... :angry:
 
Allein aus Protest gegen diese Dreiste Werbung werde ich diese Serie nicht gucken, mal ganz davon abgesehen dass es nur wieder irgendeine billige amerikanische Mysterieserie ist wie es sie schon oft gab.

P.S. bin aber großer Lost fan xD :D
 
Meiner Meinung nach, nichts dolles, bis jetzt. Die Agentin ist ja ganz hübsch anzusehen, aber sonst ein Akte X abklatsch... Also der Aufwand der betrieben wurde in Sachen Werbung usw. steht, bis jetzt, in keinem Verhältnis...
Irgendwie kommt keine Spannung auf, nichts was man hinterfragen kann, so wie bei Akte X halt, denke mal ist eh unerreichbar!?!?


Werde es mir noch weiter ansehen, vielleicht wird es noch, oder wie hier schon geschrieben, in drei Wochen sehen wir die Simpsons.
Wie leider bei Terminator, die meiner Meinung nach, eine ordentliche Serie war und leider ohne Info, in die Nacht portiert wurde... schade...

Pro7 der offizielle, Wir-ersetzen-jede-Serie-durch-die Simpsons. Nix gegen die Simpsons, einer meiner absoluten Lieblingsserien, aber nicht jede Folge innerhalb von 48h sechsmal zeigen, über die nächsten 5 Jahre...

in diesem Sinne

Gruß Tommy
 
Werde es mir noch weiter ansehen, vielleicht wird es noch, oder wie hier schon geschrieben, in drei Wochen sehen wir die Simpsons.
Wie leider bei Terminator, die meiner Meinung nach, eine ordentliche Serie war und leider ohne Info, in die Nacht portiert wurde... schade...

Pro7 der offizielle, Wir-ersetzen-jede-Serie-durch-die Simpsons. Nix gegen die Simpsons, einer meiner absoluten Lieblingsserien, aber nicht jede Folge innerhalb von 48h sechsmal zeigen, über die nächsten 5 Jahre...

Hey, ein Leidensgenosse! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ionas_Elate
Fringe ist ganz nett. So ab Folge 9 findet die Serie endlich ein wenig die Richtung, in die sie gehen will und es wird spannender.

Visuell setzt man aber häufig auf schonungslos ekelige Bilder.

Die Charaktere sind aber recht interessant gestaltet. Insbesondere der verrückte Professor gefällt mir ganz gut. Auch Chance Kelly setzt seine Rolle gut um, wobei er von der schauspielerischen Leistung in Generation Kill besser war.

Witzig ist die Einbeziehung von Handlungssträngen in Deutschland in die Story - u.a. kommt das Flugzeug am Anfang aus Hamburg. Neben Schauspielern, die in der Originalfassung perfekt deutsch sprechen, kommen aber auch Schauspieler als Deutsche in Nebenrollen zum Einsatz, deren Sprachtalent gegen Null geht. Stilblüten wie "Wissenschaft Prison" bringen mich auch häufig zum Schmunzeln.

Alternativ ist Eleventh Hour in der US-Fassung auch nicht schlecht, geht aber weniger in Richtung Mystery und bietet die hübschere FBI-Agentin und einen sympathischeren Wissenschaftler.
 
Ich fand sie gut, bin gerade am warten auf die nächste Staffel.
 
Läuft hier schon ein Weilchen. Akte X fand ich immer ziemlich lahm, aber Fringe gefällt mir ganz gut. Und wie der Bieger schon sagte: DIe Serie brauct, wie Boston Legal oder Dexter, Zeit um sich zu entwickeln. Eklig find ich es nicht, liegt aber wahrscheinlich an meiner Vorliebe für Splatter Filme.
Ansonsten ist die Serie gut gemacht, visuell ansprechend. Die Deutschen nerven etwas, aber das ist ja nicht Neues in US amerikanischen Serien.
Wenn ihr mal Gelegenheit habt, was sehr zu empfehlen ist : Mr. Hyde. Eigenproduktion von Tante BBC, aber sehr morbide.

@gay : Keyser Soze !
 
Ich habe es heute auch zum ersten Mal gesehen, leider etwas zu spät eingestiegen. Kann man irgendwo die Wiederholung auf ProSieben (.. oder so? ;) ) zum Pilot sehen? Gefiel mir auch recht gut.
 
Akte X++ mit vielen Buzzwords, bin gespannt wie lang sich das hält. Die Typo in der Serie gefällt mir allerdings sehr.
 
Ich fand die Sendung auch ganz gut, aber die Sendezeit bis 20:51 Uhr nervt, da kommt man völlig aus der Planung.