• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Freigabe OSX und Win

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
Hey Leute,

ich hab bei mir im Netzwerk ein MB mit OS 10.6 und einen Windows Rechner (Server).
Bei lezterem sind 3 von 4 Festplatte Freigegeben, nun erkennt da MB diese normal schon, vorhin hats aber irgendwie Recht lange gedauert, woran kann das liegen, muss noch irgendwas Konfiguriert werden?

Leider sieht der Windows Rechner aber das MB gar nicht, muss man unter OS X auch "Freigeben"?
Wenn ja wie und was muss man noch bei einer Verbindungen zu Windows beachten und konfigurieren?
 

mPeter

Granny Smith
Registriert
16.10.09
Beiträge
12
Hallo,

um File-Sharing unter OSX zu aktivieren musst Du unter:
- Systemeinstellungen->Sharing den Haken bei File-Sharing setzen und unter "Optionen" -> "Dateien und Ordner über SMB bereitstellen" setzen
- Systemeinstellungen->Netzwerk kann man unter "Weitere Optionen" -> WINS
noch den NetBIOS-Namen und die Arbeitsgruppe eintragen.

Falls Du Vista verwendest: Hier wird die Freigabe glaube ich nur automatisch angezeigt, wenn die Arbeitsgruppe stimmt. Im Zweifelsfall einfach mal im Windows-Explorer: \\<IP-Adresse des Macs>\ eingeben und schauen ob was passiert.

Das mit dem automatischen Erkennen kann man glaube ich nicht wirklich beeinflussen.
Aber im Finder-Menü unter Gehe zu->Mit Server verbinden kann man auch direkt eine Freigabe verbinden ohne auf die Erkennung warten zu müssen.

Gruß,
Matthias