• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

frei und wild - einheimische Tiere wildlife

Danke euch zwei! Das erste Bild gefällt mir auch besser, das zweite passt einfach irgendwie dazu, fand ich.

Schöne Bilder, rafraiming - die Berge scheinen doch einige Reize aufzuweisen…
Dafür beneide ich dich um deine Gänse und andere Wasservögel an der Küste :-)
 
Ja, die Kirschen aus Nachbars Garten scheinen immer leckerer zu sein als eigenes Obst…
 
Meerassel

Gestern stieß ich auf eine besonders schöne Meerassel der Gattung Idotea; hier klammert sie sich auf einem Stück vom Blasentang fest.
Das Tier ist etwa 2 Zentimeter „groß“.
 

Anhänge

  • Meerassel.jpg
    Meerassel.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 180
Rötelmaus

Hab noch ein paar weitere Bilder von einer Rötelmaus:

Rötelmaus-13.jpg Rötelmaus-11.jpg Rötelmaus-12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gämse

Ich habe in den letzten Tagen in der Nähe des Schweizerischen Nationalpark einige Male Gämsen vom Linienbus aus beobachtet. Einzelne Exemplare ästen jeweils auf einer Lichtung unweit der Strasse.
Heute bin ich mal zu der Stelle hinabgestiegen und wartete auf die Gämsen. Ich wurde nicht enttäuscht und konnte einige Bilder von einem Muttertier mit ihrem Jungen machen.

Gaemse-7.jpg Gaemse-2.jpg
 
Seehund

Den ersten Seehund hatte ich heute leider vertrieben, beim zweiten aber gelang das Anschleichen:
 

Anhänge

  • Seehund.jpg
    Seehund.jpg
    235,1 KB · Aufrufe: 167
Bisschen dunkel/unterbelichtet, oder?
Ansonsten schönen Moment getroffen, finde die Dritteleinteilung auch gut. :)
 
Jöööh...:-) Den Seehund finde ich top, Jenso! Einerseits natürlich vom Motiv her, andererseits passt da für mich alles, Augenhöhe, Schärfe, Bildaufteilung und für einen diesigen Tag am Strand passt die Helligkeit für mich. Schön! Wie nahe bist du denn da rangekommen?
 
Meine minimale Annäherung: ca 6-7 Meter, aber da guckte er dann nicht mehr so gut! Sondern er begann, zu seinem Kollegen zu robben und schaute unfroh!

Danke, reframing, dass Du auch die Lichtverhältnisse richtig zuordnest: es war heute nur grau…
 
Der hier flüchtete vor mir, ich konnte den Bildausschnitt daher nicht besser hinkriegen
- man muß sich übrigens wundern, wie schnell die Kerls werden, wenn sie sich erst halb im Wasser befinden!
 

Anhänge

  • Nah.jpg
    Nah.jpg
    164,6 KB · Aufrufe: 147
Einer dieser lustigen Gesellen soll sich derzeit sogar im Kaiser-Wilhelm-Kanal aufhalten. :-)
 
Ach, Du Schiete - das Gewässer hieß früher ja bekanntlich Nordsee… ganz in der Nähe liegt der wunderbare Achterwehrer Schifffahrtskanal. Ich habe da früher mal geangelt (ja, schäm) und gebadet.

Damals gab es dort nicht einmal ansatzweise Seehunde. Klimawandel?