- Registriert
- 17.12.05
- Beiträge
- 272
Hallo erstmal 
Als genervter Windows-Nutzer überlege ich schon lange, auf Mac OS umzusteigen. Ich plane nun, mir ein neues iBook 12" zu kaufen, möchte davor aber doch noch einige Fragen loswerden:
Ich habe öfters gelesen, dass die iBooks nicht so robust sind, wie Apple behauptet. Damit meine ich nicht die kratzanfällige Oberfläche, sondern das ganze Gerät. Was habt ihr für Erfahrungen, als Benutzer von iBooks? Mit was für einer Lebensdauer kann ich bei guter Pflege rechnen? Außerdem soll ja die so schön anmutende weiße Oberfläche ziemlich schnell verkratzen und auch vergilben. Aus diesem Grund plane ich, mir für die Oberfläche des iBooks einen MacSkin von MacSkinz.com zu holen. Ich habe schon einige Bilder von diesen gesehen, doch auf der Website heißt es das die Skins für iBooks und PowerBooks noch nicht vorhanden sind. Gibt es auch andere Anbieter von solchen Skins? Neben dem Schutz für "Deckel" des iBooks möchte ich meine Tastatur durch "iSkin ProTouch PowerBook - Arctic (transluzent)" schützen - hat jemand damit Erfahrung? Hält diese Schutzhülle auch nach mehrmaligem Abwaschen gut und lässt sie sich trotzdem gut abnehmen? Und gibt es diese Schutzhülle in verschiedenen Farben (vorzugsweise ganz transparent)?
Das war die Pflege der Hardware, nun aber zur Pflege des Betriebssystems: Windows muss man ja häufig updaten, die Festplatte muss man häufig defragmentieren und auch sonst muss man ziemlich viel machen, damit die Geschwindigkeit nicht den Bach hinunter geht. Ich habe gehört, dass Mac OS solche Aufräumarbeit alleine macht - doch wann tut es das, und wie? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Mac OS diese Aufräumarbeiten nachts erledigt, aber diese Zeit kann man ja sicherlich einstellen. Und kann man das iBook nicht auch zu einer gewissen Zeit von alleine starten lassen? Irgendwie fände ich es genial, mich von iTunes wecken zu lassen
Und dann könnte iTunes auch gleich, während ich aufstehe, neue Podcasts zu abbonierten Sendungen herunterladen - wäre genial, aber ist das wirklich so möglich, dass das iBook um z.B. 6:30 Uhr "aufwacht", in iTunes Lieder abspielt, eine Internetverbindung herstellt und iTunes dann nach neuen Podcasts sucht?
Und noch so ein paar "sonstige" Fragen: Wie gut kommt man mit 512 MB Ram zurecht, oder haltet ihr es nötig gleich 1 GB zu bestellen, wenn ich auch öfters mal WC3 spielen möchte? Und dazu auch gleich die nächste Frage: Mit was für einer Grafikqualität lässt sich WC3 TFT auf einem neuen iBook 12" spielen? Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass die Festplatte des iBooks langsam sein soll, und dass man mit einer externen Festplatte die allgemeine Geschwindigkeit stark steigern kann. Aber greift das iBook nicht auch bei einer angeschlossenen externen Festplatte auf die interne zu, um z.B. temporäre Dateien zu speichern? Wie lange benötigt Mac OS Tiger auf einem neuen iBook eigentlich zum booten - und zum herunterfahren? Und wie laut ist das iBook bei normalem Gebrauch?
So, das war's erstmal. Ich hoffe ihr verzeiht die vielen und ungeordneteten Fragen, aber als Schüler ohne richtiges Einkommen ist so ein iBook schon eine große Investition.
Vielen Dank schonmal,
Woelfle.

Als genervter Windows-Nutzer überlege ich schon lange, auf Mac OS umzusteigen. Ich plane nun, mir ein neues iBook 12" zu kaufen, möchte davor aber doch noch einige Fragen loswerden:
Ich habe öfters gelesen, dass die iBooks nicht so robust sind, wie Apple behauptet. Damit meine ich nicht die kratzanfällige Oberfläche, sondern das ganze Gerät. Was habt ihr für Erfahrungen, als Benutzer von iBooks? Mit was für einer Lebensdauer kann ich bei guter Pflege rechnen? Außerdem soll ja die so schön anmutende weiße Oberfläche ziemlich schnell verkratzen und auch vergilben. Aus diesem Grund plane ich, mir für die Oberfläche des iBooks einen MacSkin von MacSkinz.com zu holen. Ich habe schon einige Bilder von diesen gesehen, doch auf der Website heißt es das die Skins für iBooks und PowerBooks noch nicht vorhanden sind. Gibt es auch andere Anbieter von solchen Skins? Neben dem Schutz für "Deckel" des iBooks möchte ich meine Tastatur durch "iSkin ProTouch PowerBook - Arctic (transluzent)" schützen - hat jemand damit Erfahrung? Hält diese Schutzhülle auch nach mehrmaligem Abwaschen gut und lässt sie sich trotzdem gut abnehmen? Und gibt es diese Schutzhülle in verschiedenen Farben (vorzugsweise ganz transparent)?
Das war die Pflege der Hardware, nun aber zur Pflege des Betriebssystems: Windows muss man ja häufig updaten, die Festplatte muss man häufig defragmentieren und auch sonst muss man ziemlich viel machen, damit die Geschwindigkeit nicht den Bach hinunter geht. Ich habe gehört, dass Mac OS solche Aufräumarbeit alleine macht - doch wann tut es das, und wie? Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Mac OS diese Aufräumarbeiten nachts erledigt, aber diese Zeit kann man ja sicherlich einstellen. Und kann man das iBook nicht auch zu einer gewissen Zeit von alleine starten lassen? Irgendwie fände ich es genial, mich von iTunes wecken zu lassen

Und noch so ein paar "sonstige" Fragen: Wie gut kommt man mit 512 MB Ram zurecht, oder haltet ihr es nötig gleich 1 GB zu bestellen, wenn ich auch öfters mal WC3 spielen möchte? Und dazu auch gleich die nächste Frage: Mit was für einer Grafikqualität lässt sich WC3 TFT auf einem neuen iBook 12" spielen? Irgendwo habe ich auch einmal gelesen, dass die Festplatte des iBooks langsam sein soll, und dass man mit einer externen Festplatte die allgemeine Geschwindigkeit stark steigern kann. Aber greift das iBook nicht auch bei einer angeschlossenen externen Festplatte auf die interne zu, um z.B. temporäre Dateien zu speichern? Wie lange benötigt Mac OS Tiger auf einem neuen iBook eigentlich zum booten - und zum herunterfahren? Und wie laut ist das iBook bei normalem Gebrauch?
So, das war's erstmal. Ich hoffe ihr verzeiht die vielen und ungeordneteten Fragen, aber als Schüler ohne richtiges Einkommen ist so ein iBook schon eine große Investition.
Vielen Dank schonmal,
Woelfle.
Zuletzt bearbeitet: