Der Verkäufer meinte, dass der Defekt mit den FireWire Anschlüssen irgendwann aufgetaucht ist.
Naja, ich werde mir das PowerBook glaube ich kaufen. Ich bin schon froh, wenn es ankommt =O
Wie gesagt: 500€uronen!
PPC als solches ist sehr wohl noch gut brauchbar... Jedenfalls immer noch schneller als meine Pentium 4 3,06 HT Kiste...
.. PPC is tot?mein Book is noch sehr fit :-D
Jo versteh die Aussage auch nicht. Wenn man auf Windows am Mac verzichten kann (bzw. Bootcamp), dann ist PPC nach wie vor 1. Wahl, zumindest für mich und ich mach nicht gerade die einfachsten Anwendungen...
Allein schon die Verarbeitung der Geräte war zu PPC-Zeiten um Längen besser...
solange es kein 12" / 13,3" macbook pro gibt [...]
Das würde ich so nicht sagen. Klar, die ersten MB(P)-Serien war fehlerhaft, aber spätestens ab Core 2 Duo gab es ja keine "Serienfehler" mehr - ganz im Gegensatz zu den G4-iBooks, bei denen die Logicboards abrauch(t)en wie die Lemminge.
Bitte was? Selbst die Topcases der aktuellsten iBooks lösen sich dank Magnetverschluss immer noch in Einzelteile auf...
Sie mögen schneller sein, aber qualitativ haben sie abgegeben... Zu den Intel-Only Pro-Applikationen. Wer braucht denn immer die neueste Version?
Zu Snow Leopard. Das wird wieder so ein Hype sein wie beim Leopard schon. Und nachher meckern wieder viele dieses und jenes funktioniere nicht und switchen wieder zum Vorgänger zurück.
Bring mir auch nur EINE 4-Jährige Intelkiste (abgesehen von den MB (P)) auf denen das aktuellste System noch flüssig läuft? Also die PPC's können das...
das 17" mit 1,33ppc hat eine reparaturquote von 37%.......ein mbp 2,33 eine reparaturquote von 4%....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.