• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Sammelthread] Fragen & Antworten zum neuen 27" Retina 5k iMac 2014

Der 5K iMac wird unter last schon merklich lauter, es geht so in die Richtung eines Notebooks. Vielleicht nicht so nervig, aber es ist halt auch kein so ausgeklügeltes System wie beim MacPro.
 
Ein MacPro wird nie Wärmer wie 30Grad und absolut nicht laut.
Das wäre für mich ein No-Go
 
Blöde Frage:
Für den Retina iMac kann ich den normalen !Apple Care Protection Plan für iMac" nehmen oder?
Wie lange habe ich Zeit diesen zu aktivieren?
 
Ja, der normale Apple Care Protection Plan für iMac (UVP 179 Euro). Du musst ihn innerhalb des ersten Jahres (ursprünglicher Garnatiezeitraum) aktivieren.
 
Mein iMac 5K (i7, 24 RAM und Radeon R9 M295X, 1TB Fusiondrive,) ist bereits unterwegs zu mir (nur noch 6mal schlafen - wenn ich denn noch schlafen kann :innocent:) - Vorweg würde mich aber interessieren, welche Erfahrungen ihr mit Bootcamp und dem Retina-Display gemacht habt. Muss ich irgendetwas speziell beachten bei der Installation und Nutzung (z.B. Win-Version, spezielle Konfigurationen, Treiber)? Laufen Windows und Windows-Spiele darauf flüssig? Do's / dont's?

Und: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Bootcamp-Sektion meines MacBookPros (Retina 13" Late 2013) auf dem iMac übernehmen kann?
 
Ich hab es zwar an meinem iMac (Retina) noch nicht probiert - aber an einem MacBook Pro RD.
Dort hat sich bei Windows 7 bewährt gemacht, die Non-Retina Auflösung (im Fall vom iMac 2560x1440) im Windows einzustellen - sonst wird die Darstellung ziemlich klein... einiges kann man zwar für Windows selbst Einstellen - aber viele Programme profitieren davon nicht!
Nachteil daran ist natürlich, dass dadurch der Vorteil vom Retina Display verloren geht!
 
Ich habe heute meinen riMac mit 4 Ghz und 295x bekommen. Wirklich ein tolles Gerät und das Dispaly ist ein Traum. Aber ist es normal, dass der Lüfter IMMER läuft? Auch ohne Last bei 45 Grad Prozessortemperatur dreht der Lüfter um die 1200 Umdrehungen. Es ist zwar jetzt nicht wirklich störend, aber mein rMacBook ist wirklich komplett still, da hört man absolut null.

Gruß,

Tiroler
 
Jetzt bin ich gespannt. Gerade heute habe ich mich für eben diese Konfiguration entschieden. :)
 
@tiroler apfel: 1200 U/min sind bei meinem iMac, der mit Deiner Konfiguration identisch ist, nicht hörbar. Die Festplatte, welche bei mir daneben steht, wird vom iMac erst ab 2300 U/min übertönt. Man muss einfach bedenken, dass wegen der vielen Pixel die Grafikkarte ständig was zu tun hat, auch wenn man keine besonders rechenintensive Anwendungen ausführt.
 
@tiroler apfel: 1200 U/min sind bei meinem iMac, der mit Deiner Konfiguration identisch ist, nicht hörbar. Die Festplatte, welche bei mir daneben steht, wird vom iMac erst ab 2300 U/min übertönt. Man muss einfach bedenken, dass wegen der vielen Pixel die Grafikkarte ständig was zu tun hat, auch wenn man keine besonders rechenintensive Anwendungen ausführt.

Hast du eine SSD oder, so wie ich, ein Fusion Drive 3TB? Irgendwas ist bei meinem iMac schon sofort beim einschalten hörbar, wobei ich eher glaube, dass es der Lüfter ist, kann aber natürlich auch die HDD sein. Wie gesagt, es ist nicht störend oder laut, aber im Gegensatz zu meinem rMBP ist ein Geräusch klar hörbar. Im übrigen ist das auch bei einem Bekannten, der genau die gleiche Konfiguartion hat, so.

Kann ich eigentlich später mal die HDD gegen eine SSD trotz Fusion Drive tauschen? Oder gibt das Probleme (abgesehen vom umständlichen Öffnen des iMacs)?
 
Sorry, dass ich erst jetzt antworten kann. Ich habe eine 1 TB SSD und nicht ein Fusion Drive. Ein Tausch der HDD durch eine SSD sollte möglich sein, allerdings ist das wegen der Konstruktion des iMac wohl ziemlich aufwendig, d.h. bei einem Tausch durch Apple teuer und wenn Du das selber machen könntest, fällt die Garantie weg.
 
Danke für die Info. Dann wird es die Festplatte sein.

Hat sonst noch jemand einen riMac mit reiner SSD? Ist der ohne Last komplett geräuschlos wie ein rMBP? Wenn ja werd ich ihn entweder gleich umtauschen oder von einem qualifizierten Händler später mit einer SSD ausrüsten lassen...
 
Hat schon jemand Windows 7 (nicht 8/8.1) via Bootcamp oder/und VM installiert?
Ich hoffe nämlich sehr keine zwei neuen Lizenzen kaufen zu müssen...
 
@ tiroler apfel Mein Retina Mac kam heute an. Geräusche Null. Hab ne 256 SSD drin.

Bildschirmhelligkeit absolut ausreichend. Performance Top.

Die Speaker hören sich sehr interessant an. Mehr Bass und Höhenanteile, dafür fehlen die Mitten ein wenig. Stört mich aber kaum.

Grüße
 
Bei deinen Speakern kommt Bass raus? :eek:

Ich muss sagen, dass ich mit den Speakern aus dem iMac Mid2010 wesentlich zufriedener war!
 
Ich habe mit meinem neuen iMac 5k mit i7, 290X und 3TB Fusion Drive massive Ruckler bei Mission Control.
Hat noch jemand das Problem?
 
Genau wie bei mir alles gut. Vielleicht hat er Antivirus und cleanmymac drauf die schrotten immer alles ;)
 
Habe am Wochenende meinen Imac 5k abgeholt in der Standard-Konfiguration mit 1TB FusionDrive.

Bisher sehr zufrieden und keinerlei Ruckler oder Lautstärke-Probleme.
 
Mein nächster iMac wird dann wohl ein 5k, allerdings nur noch mit SSD. Habe meine Daten mittlerweile fast komplett extern.