• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zur Sortierung? (mit Screenshot)

chris90

Welscher Taubenapfel
Registriert
10.08.08
Beiträge
772
mich stört schon seit längerem eine kleiner Schönheitsfehler in meiner iTunes Mediathek:
bild4i.png

aus irgendeinem Grund ist das Album unterteilt, obwohl es sich um das gleiche Album, den gleichen Interpreten etc. handelt. Normalerweise müssten die drei Titel ja zusammenhängend angezeigt werden. Womit könnte das zusammenhängen?
 
Gib den Interpreten noch einmal neu ein und füll auch das Feld "Album Interpret" mit aus.
Manchmal hast du eine Freistelle oder ursprünglich mal einen Fehler drin. Wenn du die Felder neu ausfüllst ( alles zuende schreiben und sich nicht auf die automatische Ausfüllung verlassen), sollte es fluppen. Habe ich auch manchmal, gerade bei gekauften CD.
 
Jep, neueintragen hilft da oft. Bei mir wars manchmal so, dass bei manchen Titeln der Album-Interpret eingetragen war und bei anderen nicht. Dann kommts halt zu nem Fehler. Übrigens hast du einen klasse Musikgeschmack (ich hoffe aber, dass das nicht die einzigen 3 Titel sind, die du von dem Album hast. Die Platte rockt von Anfang bis Ende)
 
Es liegt an der Sortierung. Der Reiter Album hat mehrere "Unterbereiche".
Dieser Reiter sollte auf "Alben nach Interpret" stehen. Natürlich vorausgesetzt,
dass alles ordentlich getaggt ist.

Bild 1.png

Bild 2.png
 
das ist aber genau der Punkt ; es ist nicht richtig getaggt, ansonsten müsste er ja unter interpret die Alben richtig zuordnen. Und genau das macht er eben nicht. Ich kann mir auch alles nach Genre sortieren, dann zeigt er auch alle Alben zusammen an. Aber im Coverflow reisst er sie wieder auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist aber genau der Punkt ; es ist nicht richtig getaggt, ansonsten müsste er ja unter interpret die Alben richtig zuordnen.
.

Wenn der Interpret Gastmusiker hat, dann reisst iTunes die Cover auch auseinander.
Man sollte den Tag für "Albuminterpret" immer ausfüllen, dann müsste alles schön zusammen bleiben, allerdings nur wenn "Album nach Interpret" in der Sortierung angeklickt ist. Bei Sampler hält er sich dann auch nach den Titelnummern.
Probiert es doch mal aus.
 
Genau so ist es. Unter Album Interpret steht bei mir z.B. Motion Picture Soundtrack oder Berliner Philharmoniker.
Interpret ist dann Harold Faltermayer oder Herbert von Karajan
Oder ich habe unter Interpret G, Moroder und Paul Engemann, die ein Lied auf der LP zusammen trällern, und unter Album Interpret Giorgio Moroder.
Und unter Optionen für die Suche kannst du es noch einmal verfeinern. Also kein Hexenwerk.
 
Ich habe das selbe Problem. Ich habe den selben Albuminterpreten und alle Informationen gleich ausgefüllt, dennoch bleibt es geteilt. Ich habe überlegt ob das Bild vielleicht nicht ganz identisch ist?
 
Wenn gar nichts hilft : Auf den Schreibtisch ziehen, in itunes löschen, neu importieren und neu taggen. Ist zwar extrem umständlich, war aber bei einigen aus WMV konvertierten Dateien die einzige Chance - warum auch immer.
 
Alle Songs des Albums einmal markieren und dann Apfel-I. Unter Optionen bei "Teil einer Compilation":
wenn da "Ja" steht, einmal auf "Nein" stellen. Dann OK, wieder rein und wieder auf "Ja" stellen.
Wenn da "Nein" steht, einmal auf "Ja" stellen und OK.
 
Alle Songs des Albums einmal markieren und dann Apfel-I. Unter Optionen bei "Teil einer Compilation":
wenn da "Ja" steht, einmal auf "Nein" stellen. Dann OK, wieder rein und wieder auf "Ja" stellen.
Wenn da "Nein" steht, einmal auf "Ja" stellen und OK.

Hat auch nichts genützt. Ich glaube, es stecken unterschiedliche ID3Tags dahinter. Wollte sie vereinheitlichen, hat aber irgendwie auch nicht geklappt.
 
Wenn das so sein sollte, dann alle Tracks markieren und erstmal auf "ID3 Version=keine"
konvertieren. Anschliessend alle nochmal markieren und in ID3V2.3 konvertieren.
 
Jawoll! Hat geklappt. Erst war das Artwork weg, aber das habe ich auch wieder gefunden. Danke!