• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zur Datensicherung

pascalft88

Granny Smith
Registriert
03.10.14
Beiträge
14
Hallo und schönen Sonntag euch allen,

ich hätte mal eine Frage zum Thema Datensicherung unter OS Yosemite.

Ich habe derzeit knapp 59gb Datenmenge auf meinem MacBook Air.
Nun möchte ich das komplette System auf einem 64gb USB3-Stick so sichern, dass ich bei einem Systemausfall (falls unter Umständen auch nichts mehr startet) alles komplett wieder herstellen kann mit nur wenigen Handgriffen.
Mit anderen Worten: Ich möchte. dass ich im Fall der Fälle, die Daten vom USB-Stick so herstellen kann, dass alles wieder so ist wie es vorher (bzw. zum jetzigen Zeitpunkt) war.
Wie gehe ich dazu am Besten vor?

Habe in der Vergangenheit immer Backups mit Time Machine gemacht und dachte nun ich mache einfach ein komplettes Backup auf dem Stick.

Nun habe ich gelesen, dass man mit Hilfe des Festplatten-Dienstprogramms über den Reiter "Herstellen" die komplette Mac-Festplatte (als Quellort) auf eine externes Medium (als Zielort) ziehen kann.

Jetzt weiß ich nicht, welche der beiden Methoden für meine Überlegung die sinnvollere ist...
Habt ihr einen Tipp für mich und kann mich jemand aufklären was für mich die bessere Wahl ist?

Danke im Voraus und einen schönen ersten Advent :innocent:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Stick mit der Partitionstabelle GUID und dem MacOs extended (journaled) Dateisystem einrichten. Dann einen Klon des des MB Air-Datenträgers mit dem Festplatten-Dienstprogramm (Funktion "Wiederherstellen") auf dem Stick anlegen.
Ein 64GB-Stick könnte für einen Daten-Umfang von 59GB reichlich knapp werden, da die Hersteller desselben und das MacOs die Datengröße unterschiedlich berechnen. Ein 64GB-Stick hat in der Regel nicht wesentlich mehr verfügbaren Platz als 60GB. Im Zweifelsfall auf dem Stick nicht zwingend benötigte Daten vor dem Klonen auslagern.

MACaerer