- Registriert
- 15.02.06
- Beiträge
- 564
erstmal Danke für eure Hilfe
Ich hätte noch eine Frage!
Kann ich bei der "Darstellung -> Layout einblenden" den Schwarze Rahmen weg haben?
Schwarzer Rahmen
Meinst du den grauen...? Das geht net. Du willst ja dann das "Blatt" sehen, wie es ausschaut![]()
Schwarzer Rahmen
Meinst du den grauen...? Das geht net. Du willst ja dann das "Blatt" sehen, wie es ausschaut![]()
Such mal in der Winwordhilfe nach Textrahmen (oder Textbegrenzungen oder so ähnlich), stell es ein und schau Dir das Ergebnis an. Und wie Du es unter Pages wegbekommst, haben wir bereits oben erklärt.
Kannst Du mal ein Bild hochladen, auf dem der "graue Hintergrund" markiert ist? Ich habe das Gefühl, außer mir gibt es noch mehr hier, die gerade nicht verstehen, wo dein Problem liegt.das geht aber nur wenn ich unter "Dartstellung" das Layout ausblende!
Aber wenn ich das graue Hintergrund haben möchte, muss ich doch das Layout einblenden und damit habe ich dann den Textrahmen![]()
Habs jetzt mal in Pages 2 probiert: der graue Rand ist praktisch immer da, hängt vom Zoomfaktor ab. Die Textbegrenzungen werden dann eingeblendet, wenn ich im Menü Darstellung das Layout einblenden lasse. Automatisch werden dann etwa auch die Lineale mit eingeblendet, die ich aber auch ausblenden lassen kann. Die Textbegrenzungen kann ich in Pages 2 nicht ausblenden lassen, außer ich lasse das Layout ausblenden.
Wie wäre es mit einem weniger hellen Bildschirm oder einer hellgrauen Papierfarbe?wie gesagt, ich hätte gerne den grauen Rand, sonst tun mir die Augen weh, wenn ich nur weißes Hintergrund habe und sonst nichts.
Wie wäre es mit einem weniger hellen Bildschirm oder einer hellgrauen Papierfarbe?
Oder bastele Dir eine Vorlage, die eine hellgrauen Rand hat (als Hintergrundbild z. B.), den Du vorm Ausdrucken wieder löscht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.