• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Frage zum Bildschirmschoner

Registriert
23.08.12
Beiträge
114
Hi,

als sich heute mein Bildschirmschoner anschaltete, war dies ein ganz anderer als normal. Quasi von selbst hat mein Mac den Bildschirmschoner von "iTunesCover" auf "Wirbel" umgestellt. Ein Umstellen auf den alten Zustand brachte nichts, da der Mac wieder auf "Wirbel" umgestellt hat, sobald ich die Systemeinstellungen verlassen habe. Nach einem Neustart des PCs funktionierte es indes wieder, dass meine Einstellung korrekt übernommen wurde.

Kennt jemand das Problem bzw. seine Ursache?

Viele Grüße,
Philipp
 
Mondfeuchte. Aber das ist ein kleines bißchen Spekulation, da meine Glaskugel zum Hellsehen in Reparatur ist.

Sprich: Mutmaßen kann man viel, aber ohne mehr Infos bleibt es eine Mutmaßung.
 
Aber wo soll ich konkretere Informationen herbekommen? Ich bin da leider kein Fachmann, sondern nur blutiger Laie und versuche immer, meine Probleme möglichst genau zu beschreiben.

Viele Grüße,
Philipp
 
Aber. Ein bisschen Infos solltest du schon geben, welches OS X du nutzt zum Beispiel oder auch, ob du systemanpassungen unternommen hast.
so würde ich sagen, du hast keine rechte, das Änderungen in den passenden einstellungsdateien vorgenommen werden dürften, das wiederum kann diverse Ursachen haben, von harmlosen, bis hin zu bedenklichen.
 
nachdem es nach dem Neustart wieder ging wie es soll (das habe ich oben herausgelesen) besteht wohl kein grundsätzliches Problem. Ein Rechteproblem sollte man ausschließen können.
Eine Dateisystemprüfung sollte man dagegen mal durchführen und ggfls. Fehler reparieren lassen. Tut nicht weh und sollte sowieso alle Nase lang gemacht werden, weil HFS+ naja ist.... Am besten geht das über die Recovery Partition unter Lion/Mountain Lion.
 
Das OS-X habe ich oben angegeben: OS-X Lion.

Am System selbst habe ich selbst nie rumgeschraubt, sondern nur regelmäßig Updates von Apple geladen. Bisher ist der "Fehler" auch nur dieses eine Mal aufgetreten und nach einem Neustart war es wieder behoben.
 
wie geschrieben, was nur ein einziges Mal auftritt im Gegensatz zu jedes Mal, ist eher kein grundsätzliches Problem sondern ein Schluckauf oder Hüsterchen, über den man sich keine Sorgen machen braucht.
Die Einstellungen zum Bildschirmschoner sind nicht direkt die hübschen grafischen Bedienelemente in den Systemeinstellungen. Letztere sind nur eine Schnittstelle für den Anwender zu Konfigurationsdateien (sog. plist-Dateien). Das sind aber Dateien wie andere auch. Um sie zu ändern braucht der Anwender die entsprechende Berechtigung (für jede Datei existiert eine Information, wer was mit ihr darf). Daher die Frage nach den Rechten. Außerdem kann kein paralleler Schreibzugriff stattfinden, während die Datei von jmd./etwas anderem zum Schreiben gesperrt ist (daher mein Tip mit dem Dateisystemcheck). Es könnten aber such elfunddrelfzig Millionen andere Ursachen in Betracht kommen.
Meiner Ansicht nach, sofern google nicht zufällig irgendeinen oft auftretenden Fehler indiziert, läßt sich das Problem weder reproduzieren, noch nachträglich verlässlich klären, noch besteht eine Notwendigkeit dafür.
 
  • Like
Reaktionen: Wordslinger1987
Ich hätte es auch eher als kleineren Schluckauf eingestuft. Erstens ist mein Mac schon 3,5 Jahre alt und zickt auch schonmal bei Safari (Absturz des Programms) oder Vorschau bzw. WordMac rum. Das sind aber alles Dinge, die mir weder Dateien beschädigen, noch sonst irgendeinen Schaden anrichten und nach kurzem Warten, Neustart des Programms oder des PCs wieder weg sind, so dass alles wieder perfekt funktioniert. Auch das Festplattendienstprogramm oder Prüfung der Rechte mit selbigen haben nie Fehler ausgeworfen außer einmal einer Kleinigkeit bei meinem neuen Drucker, was aber bestimmt schon 4-6 Wochen her ist. Spontan hätte ich gesagt, es sei eine Art "Altersschwäche" des Geräts, wenn man das laienhaft so taufen darf. Reproduzieren kann ich den Fehler nicht, da es nach meinen Neustart des PCs ja wieder funktionierte. Da du die Rechte erwähnst: Ich habe nie irgendwo Rechte oder dergleichen geändert und ".plist"_Datei sagt mir auch überhaupt nichts. Auch das bestärkt mich, wie du anzunehmen, dass es eher ein Schluckauf ist. Aber da ich ich heute Mittag etwas perplex war ob des Fehlers und ihn nicht einstufen konnte, dachte ich, ich frage einfach mal nach, v.a. um auszuschließen, dass jmd. sagt: "Achtung, ganz gefährlicher Fehler, der bekannt ist als ...". Da auch ihr es eher als harmlos einstuft, beruhigt mich das. :-) Ich habe nicht viel Ahnung von meinem PC und bediene ihn nur und als angehender Lehrer vertraue ich dem Satz: "Wer nicht fragt, der erfährt auch nichts. Selbst wenn die Frage noch so vermeintlich dumm scheint." Vielen Dank für eure Einschätzungen. :-)

Viele Grüße,
Philipp