- Registriert
- 15.09.08
- Beiträge
- 48
Guten Morgen Gemeinde,
ich bin bereits Eigentümer eines MacBooksPro und liebäugel nun auch mit einem iMac. Ich hab e eine externe Platte, auf der ich bisher mit TimeMashine Backups vom MBP mache. Soweit alles gut.
Es stellen sich mir nun zwei Fragen:
1. Wenn ich nun zwei Macs sichern möchte, kann ich das auf einer Platte machen? Kommen sich die Backups ins Gehege? Oder sollte ich die Platte partitionieren? Somit wären es ja "2 Pallten" und ich könnte es sauber zuweisen. Welches Programm nutzt man am Mac zum partitionieren? (Sorry Umsteiger
)
2. Als weitere Idee habe ich, alle meine Daten auf einem Netzwerklaufwerk zu speichern, um mit beiden Rechnern darauf zugreifen zu können. Dann muss ich nicht immer alles hinundher kopieren, wenn ich irgendwo was ändere. Wie kann ich aber von diesem Laufwerk ein Backup oder eine Spiegelung machen? Geht das auch mit TimeMashine oder benötige ich ein anderes Programm?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Freshman / Martin
ich bin bereits Eigentümer eines MacBooksPro und liebäugel nun auch mit einem iMac. Ich hab e eine externe Platte, auf der ich bisher mit TimeMashine Backups vom MBP mache. Soweit alles gut.
Es stellen sich mir nun zwei Fragen:
1. Wenn ich nun zwei Macs sichern möchte, kann ich das auf einer Platte machen? Kommen sich die Backups ins Gehege? Oder sollte ich die Platte partitionieren? Somit wären es ja "2 Pallten" und ich könnte es sauber zuweisen. Welches Programm nutzt man am Mac zum partitionieren? (Sorry Umsteiger

2. Als weitere Idee habe ich, alle meine Daten auf einem Netzwerklaufwerk zu speichern, um mit beiden Rechnern darauf zugreifen zu können. Dann muss ich nicht immer alles hinundher kopieren, wenn ich irgendwo was ändere. Wie kann ich aber von diesem Laufwerk ein Backup oder eine Spiegelung machen? Geht das auch mit TimeMashine oder benötige ich ein anderes Programm?
Danke für eure Hilfe
Gruß
Freshman / Martin