• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Stabilität der Schaniere

Registriert
04.11.08
Beiträge
115
Hallo Apfeltalker,

nachdem ich mein MacBook in letzter Zeit unachtsam strapaziert habe, kann ich nur sagen, dass es sich ausgezeichnet gehalten hat bis jetzt, lediglich eine Schraube hat sich bei der Festplatte gelöst.
Bezüglich der Schaniere bin ich allerdings noch recht unsicher, da diese einen empfindlichen Eindruck auf mich machen. Bei aufklappen und selbst bei leichtem Druck ist manchmal ein Knarzen zu vernehmen und da das MacBook nur teilweise aufklappbar ist, würde ich gerne wissen, wieviel Druck das Gerät bei maximal aufgeklappten Bildschirm verträgt.

LG

Global Warming
 
das wird dir keiner genau sagen können, da sich keiner hinstellen wird und mit einem kraftmesser solange an seinem Display ziehen, bis es hin ist…
 
Ich glaube das Schanier ist die neue "Schwachstelle" des Macbook Alu, sofern man es denn so nennen kann. Wenn ich drauf drücke knackt es an manchen stellen, wie bei dir. Aber auch wenn das Macbook heiß gelaufen ist und wieder abkühlt knackt es ab und an.
Bei meinem alten Macbook white das mir einmal "leicht" hingefallen ist hatte ich danach nen Wackelkontakt drin. Je nach Position des Displays ging die Beleuchtung einfach so mal aus.
 
Ich glaube das Schanier ist die neue "Schwachstelle" des Macbook Alu, sofern man es denn so nennen kann.
sehe ich völlig anders. auch die neuen unibody mb/mbp weisen ein stabil-konzipiertes, einwandfreies scharnier auf …
 
Die Stabilität des Scharniers ist nicht optimal....trägt man das Book zugeklappt in der Hand, gibt es ein wenig nach, d.h. wenn man die Hand auf dem schwarzen Teil unten anpackt.