• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu externem HD-Gehäuse

Benutzername

Fießers Erstling
Registriert
24.12.04
Beiträge
129
Servus...

Kann mir jemand sagen, ob dieses Gehäuse...

"Gehäuse USB 2.0 IDE 3,5" LC-Power EH35B schwarz"

...für nen Mac kompatibel ist ? Ich möchte meine alte 80GB HD als externe Platte verwenden.

Danke schonmal.


Ben.
 
Nope, Du hast das falsche rausgesucht. Hab grad meines gefunden und da steht ebenso wenig dazu, ob das Teil Mac-tauglich ist.

Ben.
 
Das sagt uns so nix, haste mal 'nen Link? Ansonsten: Im Prinzip laufen eigentlich alle Gehäuse am Mac. Wenn Du die Wahl hast, nimm ein Firewire-Gehäuse.
 
Na, det Teil is et....

e_10724679.jpg


Und im Anhang mal ne Info zu...

Ben.
 

Anhänge

Such unter:

"Cases > Enclosures 3,5"

Dort ist die EH-LC-PRO-35B und dort steht:

Besonderheiten: Externes USB 2.0 HDD-Gehäuse für 3,5"-Festplatten

Modernes Design und ein hochwertiger Aluminiumkörper für eine exzellente Wärmeabfuhr, stapelbar.

Inklusive USB-Kabel, Treiber-CD für Win98/MacOS (Win ME/2000/XP ohne Treiber!), Netzteil
 
Ich habe mir gerade die ICY BOX IB-360-BL mit Firewire geholt. Sieht gut aus und ist schön leise. Eine Frage habe ich allerdings: Wenn ich die Platte anschliesse, geht der Rechner sofort aus. Wenn ich den Rechner neustarte, wird er im MacBook normal erkannt. Wenn ich das gleiche mit dem MacBook Pro mache, dann startet dieser nicht. Erst wenn ich das Kabel wieder entferne, läuft er. Ein Anschliessen ist allerdings nicht über Firewire möglich, da er ja wieder ausgeht. Beim MBPro bleibt mir also nur USB.