• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu Airport Express

  • Ersteller Ersteller AMacMiniNow
  • Erstellt am Erstellt am

AMacMiniNow

Gast
Hi,

nachdem ich in Kürze umziehe und meine Wohnung endlich ein eigenes Arbeitszimmer hat, werde ich mein Netzwerk ein wenig umgestalten. Zunächst die Anforderungen:

Arbeitszimmer: DSL Anschluss und iMac
Wohnzimmer : Mac Mini mit USB Platten
Schalfzimmer : Elgato EyeHome

Ich möchte auf den Mini via VNC und auf die darauf angeschlossenen USB Platten via Netzwerk zugreifen. Am iMac im Arbeitszimmer hängt eine EyeTV zum Aufzeichnen, die Aufzeichnungen werden auf die USB Platten am Mac Mini im Wohzimmer exportiert.

Ich will keine Netzwerkabel zwischen den Zimmern verlegen. Läst sich so ein Setup mit Airport Express Stationen (1 im Wohnzimmer, 1 im Schlafzimmer) einrichten, sodass es schnell genug ist, um TV-Aufzeichnungen zu streamen (1500 KBit, Divx) ?

Wie siehts mit der Geschwindigkeit aus? Die drei Zimmer liegen unmittelbar hintereinander, wobei das Arbeitszimmer das mittlere Zimmer ist. Wir sprechen von einer Strecke von ca 6.5 Meters ins Wonhzimmer und ca. 2 Meter ins Schlafzimmer.

Ist Powerline eine Alternative ? (sind immerhin auch weiss *g*)
 
AirportExpress schafft theoretisch und ohne Verschlüsselung 54MBit/s ? 54000KBit/s. Slebst mit etwas schlechterem Empfang und Verschlüsselung (was die Geschwindigkeit zusätzlich reduziert) müsste das immer noch zum Streamen reichen.

Auch die Reichweite wird mit theoretischen 45 Metern angeben. Ich denke, dass die Mauern kein großes Hindernis darstellen werden und die 6.5 Meter auf jeden Fall überwunden werden können.