• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Frage zu 1Password

Das WLAN Sync funktioniert nur, wenn beide Geräte im gleichen Netz sind. Den Mac nimmst Du ja nicht mit ins Hotelzimmer, oder?!
 
Man kann 1PW nicht sagen was "dein" WLAN ist.
In dem Fall hilft nur Hirn einschalten und nicht synchronisieren während man im Hotel WLAN ist.
 
Es muss dann aber bei beiden Geräten 1Password laufen UND entsperrt sein. Dann lässt man eben bei einem Gerät 1Password aus. Schon wird nicht gesynct.
 
Stimmt. Aber so muss ich zusätzlich auch noch den WLAN-Sync manuell aktivieren. Macht es das besser? Nein, es wird noch komplizierter.
 
Ich finde es für eine Sync Lösung ohne Cloud nicht kompliziert. Beide Clients im gleichen WLAN und Sync eingerichtet (das wird ja in der Regel das heimische WLAN sein) und sie synchronisieren. Nur ein Client mit 1Password entsperrt und es findet keine Synchronisation statt.
 
Aber sobald 1pw auf dem Mac läuft, aktiviert er seinen Server und erhöht somit die Angriffsfläche. Ob da ein zweites Device mit 1pw im Netz aktiv ist oder nicht, spielt gar keine Rolle.

Ich schau mal, ob ich das mit Firewall und ggf. irgendwelchen Tools/Scripts hinbekomme, dass der Server nur erreichbar ist, wenn ich in meinem WLAN bin.

Ah, da kommt mir die erste Idee: In fremden WLANs kann man automatisch das VPN aktivieren lassen. Wenn alle Geräte das selbe VPN nutzen, ist das Problem schon gelöst.
 
TripMode kann sowas. Ist gerade im Mac Black Friday Bundle.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane
Ich habe damals 1Password 3 for Mac direkt von AgileBits gekauft. Nachdem 1Password 4 rauskam, müsste man es im Mac-App-Store für den vollen Preis erneut kaufen und 1Password 3 war nicht mehr erhältlich.
Ich habe eine kostenfreie Lizenz für 1Password 4 direkt von AgileBits bekommen und konnte auch auf 1Passwort 5 kostenfrei upgraden. Wie es da dann im Mac-App-Store behandelt wurde, weiß ich nicht.

Ähnlich bei ScreenFlow. Dort habe ich es zuerst im Mac-App-Store gekauft und gemerkt, dass eine bestimmte Funktion dort nicht integriert war, deshalb habe ich den Support gebeten, meine Lizenz zu tauschen.
Während ScreenFlow 4, 5 und 6 dann jeweils als eigenständige Programme im Mac-App-Store auftauchten und mit dem vollen Preis zu buche schlugen, habe ich für das Upgrade bis zur Version 6 nicht mal den Preis ,den die 6er alleine kostet, bezahlt.

Nur deshalb hatte ich angemerkt, dass es sich lohnt auch mal auf der Herstellerseite zu schauen. Ohne die Verdionswechsel und den günstigen Updatepreis wäre ich nämlich noch bei ScreenFlow 3, könnte keine iPhone-Screens aufnehmen und es wäre bereits mit Yosemite nicht mehr kompatibel gewesen. [emoji6]

Das ist ganz einfach. Für solche Situationen erhältst Du vom Support einen Redeem-Code. Dann kannst das kostenfrei laden [emoji4]
 
1Password Families ist im Parallels Black Friday Bundle enthalten.
 
Guten Morgen, den Hinweis gab es schon auf der Vorderseite :cool:

Aber er ist in der Tat so gut, dass man ihn nochmal hervorheben kann a:t
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Upps. Hatte die Email mit der Werbung erst jetzt im Postfach.
 
Hier ist aber schon leichte Paranoia zu verspüren, da würde ich echt überlegen, ob man die sensiblen Daten überhaupt in dritte Hände gibt.
Mein Schwiegerpapa hat noch so ein Notizbuch, da wird aber nur mit Bleistift geschrieben, eventuell ist das eine Alternative zu einer App für über 50€ von einem Unternehmen aus dem Internet.

Falls es doch 1Password sein soll, man kann auch lokal über eine Datei mit dem anderen Gerät synchronisieren.
Stichwort: iTunes Dateifreigabe
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ich hoffe er hat ein Backup vom Notizbuch [emoji6]
 
Ich hoffe er hat ein Backup vom Notizbuch [emoji6]

Und hoffentlich hat er für einen jeden Account ein anderes, mindestens 12-stelliges, zufallsgeneriertes Passwort ohne jede Bedeutung.

Und hoffentlich hat er sein Notizbuch auch überall dabei, damit er sich jederzeit auf seinen Accounts anmelden kann [emoji57]
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Darum hat er ja das Notizbuch. 400 Seiten nur Ziffern und Zahlen [emoji1]
 
  • Like
Reaktionen: rootie