• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Frage der Woche: Welche Bildschirmgröße bevorzugst du bei Smartphones?

Welche Bildschirmgröße bevorzugst du bei Smartphones?

  • kleiner als 3,5 Zoll: Ich will ein iPhone nano!

    Stimmen: 3 0,7%
  • 3,5 Zoll wie bis zum iPhone 4s

    Stimmen: 25 5,7%
  • 4 Zoll wie beim iPhone 5/5c/5s

    Stimmen: 168 38,6%
  • 4,7 Zoll wie beim iPhone 6

    Stimmen: 164 37,7%
  • 5,5 Zoll wie beim iPhone 6 Plus

    Stimmen: 70 16,1%
  • größer als 5,5 Zoll: Ich will ein iPad zum Telefonieren!

    Stimmen: 5 1,1%

  • Umfrageteilnehmer
    435
  • Umfrage geschlossen .
Dann sind wir ja einer Meinung, dass dein "Nein" auf meinen Beitrag (der fernab deiner Unterstellung ist) unnötig ist, und du dein "Nein" nun auch begründest.

Du hast geschrieben das Apple einiges nachholen muss. Feststellung oder ? Ich sehe es nicht so. Deswegen nein
 
Hätte ich nicht gedacht, das außer mir bisher keiner für mehr als 5,5 Zoll gestimmt hat.

Ich würde, ohne zu behaupten das es jeder so macht, wenn ich mein 3GS (Vorgänger vom 6 Plus) noch hätte wahrscheinlich auch für 4' stimmen. Ganz einfach weil ich mir nicht vorstellen konnte das man ein 6 Plus vernünftig nutzen kann ohne ständig zwei Hände zu beschäftigen.
 
Hatte ein Iphone 6, ist mittlerweile bei meine Frau gelandet. Bin wieder zurück zum Iphone 5c.Für mich sind 4" Perfekt.
 
4".

Für mich persönlich ideal.

Aber andere mögen es größer, wie es scheint.
 
Mein Lumia 730 hat 4,7". Größer als dieses Telefon darf für mich ein Mobilgerät nicht sein, um es bequem nutzen zu können. Bliebe das Gehäuse genauso groß bei einem größerem Bildschirm würde ich jedoch nicht nein sagen.
 
Ich hab mir schon vor dem iPhone 6 immer ein größeres iPhone gewünscht, 4" war mir doch etwas klein.
Das iPhone 6 Plus hingegen ist mir definitiv zu groß, daher habe ich zum iPhone 6 gegriffen. Das Galaxy S5 (5,1"), welches ich als Firmenhandy noch habe finde ich schon fast wieder eine Spur zu groß, sodass ich mal 5" als Grenze für mich persönlich sehe... Ich denke alles zwischen 4,5 und 5 Zoll passt!
 
  • Like
Reaktionen: ken-wut
Gibt es denn überhaupt noch neue Smartphones mit weniger als 4 Zoll Displaygröße?
Die Umfrage ist auf jeden Fall ganz interessant. Es könnte vermutlich bestätigt werden, dass sich der Markt derzeit auf Geräte zwischen 4 und 5 Zoll eingeschossen hat.
Interessant ist auch, dass Branchenbeobachter davon ausgehen, dass die übergroßen Displays mittelfristig sogar die Oberhand gewinnen.
 
Interessant ist auch, dass Branchenbeobachter davon ausgehen, dass die übergroßen Displays mittelfristig sogar die Oberhand gewinnen
also hier zeichnet sich das aber nicht ab ... im Gegenteil.
Ich meine auch 4-5 wird der Standard bleiben.
 
Als Hoffnungsschimmer betrachte ich die Aussage bei der Keynote zur Vorstellung der klosettdeckelgroßen iPhones das 5/5s die beste ergonomische Größe besitzen.
 
6s mini mit 3,5 - 4 zoll... TRAUM!
Mit einer Hand bedienbar ohne Umwege und Krämpfe.
Für alles andere gibt es n ipad.
Das ist der Grund warum ich kein 6er besitze.
 
Fürs Surfen ist ein 4,7-5,5" Smartphone klar besser. Nur leider ist das nicht die einzige Aufgabe eines Smartphones.

Bildschirminhalte groß darstellen, weniger scrollen ist schön! Aber in Menü- und Einhandnavigation, vor allem aber auch beim Telefonieren geht das nicht mehr ganz so elegant über die Bühne wie mit einem kleinen Device.
 
Beim Surfen und Tippen sind 5.5 Zoll wirklich ein Traum [emoji1]
 
Meine Frau hat das 6plus und meiner einer das 6. Das 6plus ist zum Surfen und Email bearbeiten sehr gut. Aber für mich der viel Unterwegs ist und ja auch viel Telefoniert ist das große Einfach unpraktisch.
 
Sollte ein Viel-Telefonierer nicht lieber zum 6 Plus greifen? Die Akkulaufzeit beim Telefonieren ist eine Wucht.
 
Sollte ein Viel-Telefonierer nicht lieber zum 6 Plus greifen? Die Akkulaufzeit beim Telefonieren ist eine Wucht.
Da könnte man z.B. auch zum Z3Compact greifen (wie ich es machen werden) und sich über eine tolle Akkulaufzeit und trotzdem handlichen Abmessungen freuen. Wenn man natürlich bereit ist, mal was anderes als iOS auszuprobieren.

Mir persönlich gefallen 4" bis 4,7" und damit scheine ich auch in der goldenen Mitte zu liegen, was die Umfrage betrifft. Perfekter Kompromiss aus Portabilität, Handhabung und Nutzfläche.
Kleine 3,5"-Geräte sind einfach nicht mehr zeitgemäß, gerade beim Betrachten von Websites. Alles über 5,5" hängt wiederum sehr vom Anwendungsverhalten ab - es kann in einigen Fällen durchaus Sinn machen. Ansonsten halte ich von diesen Phablets nicht viel.
 
Wenn ich ganz ehrlich bin ist das Display meines 6er für die Einhand-Bedienung tatsächlich etwas zu groß.

Aber wenn ich ehrlich bin habe ich auch mein 4s immer schon zweihändig bedient. ;-)
 
6 Zoll im Gehäuse des 6 Plus wäre für mich optimal:)

Dem kann ich mich voll anschließen.

Was mich wirklich mal interessieren würden, wieviele derer die "alles ab 4 Zoll total scheiße" finden, ein iPhone 6 Plus (oder vergleichbares) mal für einen längeren Zeitraum benutzt haben.

Ich kann als Anzugträger dieses Argument, dass das iPhone 6 Plus "ja in keine Hemdtasche mehr passt" absolut NICHT unterschreiben.

Dadurch, dass es so unglaublich dünn ist, ist es in jeder Jackettasche absolut unsichtbar. Und Hemd ohne Jacket ist eh keine Option! ;-)

Davon mal abgesehen, ist es nach einer Umgewöhnungszeit wirklich großartig, wie entspannt man auf dem großen Display verschiedene Dinge konsumieren und/oder produzieren kann.

Wenn ich dann mal wieder ein 4er / 5er in der Hand habe, zucke ich schon ein bisschen zusammen! ;-)
 
habe für 4,7" gestimmt, eigentlich am liebsten 5". das iphone 6 ist von der größe schon gut, aber eben nur selten dämlich designed.