• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Feature Frage der Woche: Welche Bildschirmgröße bevorzugst du bei Smartphones?

Welche Bildschirmgröße bevorzugst du bei Smartphones?

  • kleiner als 3,5 Zoll: Ich will ein iPhone nano!

    Stimmen: 3 0,7%
  • 3,5 Zoll wie bis zum iPhone 4s

    Stimmen: 25 5,7%
  • 4 Zoll wie beim iPhone 5/5c/5s

    Stimmen: 168 38,6%
  • 4,7 Zoll wie beim iPhone 6

    Stimmen: 164 37,7%
  • 5,5 Zoll wie beim iPhone 6 Plus

    Stimmen: 70 16,1%
  • größer als 5,5 Zoll: Ich will ein iPad zum Telefonieren!

    Stimmen: 5 1,1%

  • Umfrageteilnehmer
    435
  • Umfrage geschlossen .
Ich nutze seit dem Erscheinen das 6+ und bin damit sehr zufrieden. Mit ihm wollte ich aus 2 Geräten eins machen, aber nichtmal ein Monat später habe ich mich nach meinem IPad gesehnt. Längeres Lesen und Numbers machen damit kein Spaß. Also sollte ein 6S oder dann das 7- er im aktuellen Design der anderen Modelle mit 4" erscheinen wird mein Handy wieder kleiner.
 
Ausschlaggbend für meine kaufentscheidung zugunsten des iPhone 6 waren:
Software immer up to date;
hochauflösender Bildschirm
Formfaktor: 4,7 Zoll und flach.
 
Ich finde das 4 Zoll und maximal 4,7 Zoll angenehm sind.

Selbst mit einer großen Hand kann ich mir kaum vorstellen das ein IPhone 6+ toll zum bedienen sind. Aber wenn es wahrscheinlich um die Leute von heute geht, dann wird bestimmt in den nächsten Jahren ein iPhone in Größe eines iPad mini geben :D
 
4" sind ok, da ich noch ein Air besitze. Meine Frau hat heute ein 6er von mir bekommen. Grundsätzlich hätte ich mit 4,7 auch kein Problem. Das 6plus sehe ich eher im BusinessBereich angesiedelt. Privat sehe ich hier weniger Sinn, so einem Klöpper mit sich mit zu schleppen. Ist aber Geschmacksfrage. Jedem das seine. Ein 4" im 6er-Design fehlt aber im Portfolio!!!
 
Alles über 4" beim 6x bedeutet für mich das es mein letztes iPhone war. Ein Telefon muss "hemdtaschentauglich" sein.

Wie provinziell ist das denn. Ein Telefon in der Hemdentasche. Igittigitt.

Zum Thema: 6+ Grösse ist sehr gut, auch wenn ich mir das nie gekauft hätte, wenn ich mich bei tmobile nicht verklickt hätte. Könnte mir auch ein halbes Zoll mehr vorstellen, wenn die Ränder um das Display und der bekloppete home button verschwänden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer von denen, die von 4 Zoll als Displaygröße überzeugt sind, haben denn ein iPhone 6? Denn man kann ja nur dann eine Entscheidung treffen, wenn man beide Geräte - also iPhone 5 und 6 - schon einmal genutzt hat.

Vor meinem Umstieg auf das iPhone 6 hatte ich ein iPhone 4S und war davon überzeugt, dass das Gerät und seine Displaygröße optimal sind. Das Display konnte mit einer Hand bedient werden und Texte wurden bei Bedarf vergrößert.

Nachdem ich das iPhone 6 aber einige Tage genutzt hatte, erkannte ich die vielen Vorteile eines größeren Bildschirms. Habe ich heute mein iPhone 4S in der Hand, wirkt es klein und unhandlich.
 
  • Like
Reaktionen: beeker2.0
Wer von denen, die von 4 Zoll als Displaygröße überzeugt sind, haben denn ein iPhone 6? Denn man kann ja nur dann eine Entscheidung treffen, wenn man beide Geräte - also iPhone 5 und 6 - schon einmal genutzt hat.

Vor meinem Umstieg auf das iPhone 6 hatte ich ein iPhone 4S und war davon überzeugt, dass das Gerät und seine Displaygröße optimal sind. Das Display konnte mit einer Hand bedient werden und Texte wurden bei Bedarf vergrößert.

Nachdem ich das iPhone 6 aber einige Tage genutzt hatte, erkannte ich die vielen Vorteile eines größeren Bildschirms. Habe ich heute mein iPhone 4S in der Hand, wirkt es klein und unhandlich.
ich, ... ein 6er beruflich von der Firma, ... privat das 5s schon etwas länger
kann mich an das 6er nicht so gewöhnen, mein 5s ist mir einfach lieber
 
Gerne 4 Zoll und kleiner (mit dem Design vom 6er)

Für alles, für was man einen größeren Bildschirm braucht, gibts das iPad (mini). Ich habe noch einen 3,5 Zoll iPod touch 2G hier in Benutzung... jedes Mal, wenn ich den in der Hand habe, dann denke ich mir was das für ein geiles Design ist und wie schön handlich der ist.
 
  • Like
Reaktionen: bluejay
Die Frage nach der Displaydiagonalen ist für mich zweitrangig, die Abmessungen insgesamt sind entscheidend. Und da hat Apple noch einiges nachzubessern, der Rahmen ist einfach viel zu breit, egal von welchem iPhone wir sprechen.

Das Unterschreibe ich zu 100%.

Wohl kein iPhone 5 Benutzer würde sich über ein größeres Display beschweren, solange die Abmessungen vom Gerät gleich bleiben.

Das iPhone 6 ist ein tolles Handy, das größere Display macht schon ordentlich was her, ich würde es mir sehr gerne zulegen, aber es ist mir schlicht zu groß in der Hosentasche. Das Experia z3 Compact ist beispielsweise nur minimal größer als ein iPhone 5 und hat mit 4,6" fast die selbe Displaygröße, wie das iPhone 6.

Also absolut Genial wären für mich Gehäuseabmessungen vom iPhone 5 und ~4,5" Display, das es möglich ist zeigen andere Hersteller.
 
  • Like
Reaktionen: Tofffl
ich habe iPhone 4,5,6 und 6+ und von allen finde ich das iPhone 5 und iphone 6 am besten. Beim iphone 5 kommt man wirklich gut mit dem Daumen an jede Ecke des Bildschirm beim iPhone 6 kann man es auch noch machen. Wird zwar bisschen schwer aber es geht.

Ich finde auch es ist total egal ob ich ein iPhone Privat oder Beruflich nutze. Wer zum Teufel benutzt wirklich Stunden intensive Numbers Dateien auf einem iPhone?
 
Hätte ich nicht gedacht, das außer mir bisher keiner für mehr als 5,5 Zoll gestimmt hat. Aktuell benutze ich einen 5 Zoll Androiden aus der unteren Preisklasse und bin damit zufriedener als meinen vorherigen Smartphones (iPhone 4s, 5 und 5s). Hauptgründe sind Display, Akkulaufzeit und Preis. Bei dem iPhone 6+ ist mir der Rahmen um den Bildschirm einfach zu groß, aber mein nächstes Smartphone bekommt sicher 6 Zoll, aktuell liebäugel ich mit dem Huawei Mate 7.
 
Bin zwar "noch" Besitzer eines iPhone 5, hatte jedoch vor kurzem das iPhone 6Plus in der Hand und kam damit auch sehr gut zurecht was die Bedienung angeht. Einziger Punkt der Umgewöhnung ist der Power-Button.
 
Ich fahre bisher mit dem iPhone 5s sehr gut. Wer weiß, wie ich das in einem oder zwei Jahren sehe, aber aktuell wie gesagt, 4 Zoll völlig ok!
 
Mein erstes Smartphone war ein 3GS und im Vergleich zu meinem Samsung Samsung F480 war die Dsiplaygröße schon enorm. Dann kam irgendwann das Galaxy S2 und da dachte ich schon, die 4,3" sind viel zu groß. Gekauft und zack - schon waren 3,5" einfach viel zu klein.
Galaxy S4 gekauft - anfänglich etwas gewöhnungsbedürftig wegen der Größe, aber durch die sehr kleinen Bezel immer noch sehr handlich gewesen für ein 5 Zöller. Alles drunter war mir dann einfach zu klein.
Später das 5s als Firmenhandy bekommen - hab ich aufgrund der 4" gemieden wann immer ich konnte. Jetzt hab ich das Note 4 mit 5,7" (mittlerweile pfeif ich auf Handlichkeit) und ich könnte jetzt definitiv nicht mehr auf 5" zurück.
Man gewöhnt sich so dermaßen schnell an so eine Displaygröße... Das ist wie mit einem PC Monitor. Oder ein Auto, welches einmal eine bestimmte Anzahl an PS und Nm hat. Weniger möchte man dann einfach nicht mehr haben. Allerdings ist mit 5,7" bei mir jetzt definitiv die Maximalgröße erreicht (natürlich abhängig von der Display-Rahmen Relation - 5,9" bei gleicher Handygröße würde ich auch nehmen).
 
Schön, dass du eine Meinung hast, magst du sie auch begründen?
Ich finde eigene Meinungen gut. Sie muss aber nicht jeder haben. Wenn jemand mit seiner Meinung sagen will das die eigen die einzig richtige ist finde ich das unnötig.
 
Dann sind wir ja einer Meinung, dass dein "Nein" auf meinen Beitrag (der fernab deiner Unterstellung ist) unnötig ist, und du dein "Nein" nun auch begründest.

Oder meinst du mit
"Ich finde eigene Meinungen gut. Sie muss aber nicht jeder haben."

dass du keine eigene Meinung dazu hast? Dann wäre dein "Nein" allerdings sinnlos.

Wie auch immer, ein schlichtes "Nein" als Antwort auf einen Beitrag ist nicht konstruktiv. Aber vielleicht willst du das ja auch gar nicht sein?
 
Das Unterschreibe ich zu 100%.

Wohl kein iPhone 5 Benutzer würde sich über ein größeres Display beschweren, solange die Abmessungen vom Gerät gleich bleiben.

Das iPhone 6 ist ein tolles Handy, das größere Display macht schon ordentlich was her, ich würde es mir sehr gerne zulegen, aber es ist mir schlicht zu groß in der Hosentasche. Das Experia z3 Compact ist beispielsweise nur minimal größer als ein iPhone 5 und hat mit 4,6" fast die selbe Displaygröße, wie das iPhone 6.

Also absolut Genial wären für mich Gehäuseabmessungen vom iPhone 5 und ~4,5" Display, das es möglich ist zeigen andere Hersteller.
Das ist schon gewaltig und habe ich nie verstanden. Das iPhone 5 hat lediglich 60% Bildschirm und auch wenn das iPhone 6 mittlweiler bei 65,8%, ist das im Vergleich zur Konkurrenz immer noch gewaltig. Da gibt es mittlerweile Handys mit fast 76% Screen-Body-ratio