• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Fotos-Mediathek fehlt in Time Machine Sicherungen

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Ich habe gerade zufällig festgestellt, dass Time Machine seit Ende Mai die Fotos-Mediathek nicht mehr sichert. Dies ist auf zwei Macs der Fall. Ist das bei Euch auch so?
 
hat doch gestern jemand gepostet, dass er seine Fotos auch nicht finden würde - wusste aber auch nicht, wie er sie denn überhaupt finden oder browsen müsste/könnte
 
Die Mediathek ist weder über „Time Machine öffnen“, noch manuell über den Finder auffindbar. Die Frage ist, ob es generell so ist, oder ob das Problem bei mir liegt. ICloud-Fotos ist übrigens nicht aktiviert.
 
Wo hattest du die Mediathek denn liegen, per default liegt diese ja in deinem Benutzer im Ordner Bilder.
 
und wenn Du das TM-Bundle mountest und dort mal per Terminal mittels ls -la nachschaust? Sprich ls -la /Volumes/TimeMachine.../.../Mac/2018-11-14/.../Macintos\ SSD/Users/user/Pictures/Fotos...
 
Am Wochenende hatte ich mal Zeit der Sache auf den Grund zu gehen. Ergebnis: die Fotos-Mediathek wird seit Ende Mai nicht mehr gesichert. Ich konnte das an drei Macs überprüfen. Dies ist auch bei einem neu angelegten Backup der Fall, was man schon an der zu sichernden Größe des Backups erkennt. Ist das wirklich nur bei mir der Fall? Es wäre toll wenn das mal jemand überprüfen könnte. Mein Vertrauen in Time Machine (und Apple) schwindet...
 
Was für ein OS (welcher Build?)? Die Frage ohne diese Info ist sinnfrei, da nicht vergleichbar.
 
2x Mojave, 1x High Sierra, jeweils neuester Build.
 
Bei mir wird sie mit Mojave gesichert. Also irgend ein Problem muss bei dir vorliegen.
 
Bei mir unter 10.13.6 (17G3025) auch keine Probleme.

TM läuft auf eine über Thunderbolt 1/2 angeschlossene Festplatte in einem WD Thunderbolt Duo Gehäuse.
 
So, das Problem konnte ich lösen:
Im Terminal habe ich mittels
sudo mdfind "com_apple_backup_excludeItem = 'com.apple.backupd'"
nach Dateien und Verzeichnissen gesucht, die das "nicht sichern"-Flag gesetzt haben. Und tatsächlich war die Fotos-Mediathek in der Liste vorhanden. Mit
tmutil removeexclusion /Users/Benutzername/Pictures/Fotos-Mediathek.photoslibrary
konnte ich dieses Flag entfernen und bei der nächsten Sicherung wurde die Mediathek wieder gesichert.
Warum das "nicht sichern"-Flag überhaupt auf die Fotos-Mediathek gesetzt war konnte ich leider nicht mehr heraus finden. Zeitlich könnte es mit dem Update auf MacOS 10.12.5 zusammenhängen. Irgendwelche System-Tools habe ich jedenfalls nicht (und hatte sie auch nie) installiert.
Auf jeden Fall lohnt ab und zu eine Kontrolle der nicht zu sichernden Dateien und Verzeichnisse, um vor bösen Überraschungen verschont zu bleiben.
 
Normalerweise sind nur die dynamischen Fotoanalysedaten unter

~/Pictures/Fotos Library.photoslibrary/private/com.apple.photoanalysisd/GraphService/PhotosGraph

von der Sicherung ausgeschlossen. Bist Du sicher, dass nicht irgendjemand in der Vergangenheit deine Foto-Datenbank unter "Systemeinstellungen > Time Machine > Optionen > Folgende Objekte nicht sichern" eingetragen hat?
 
Ja, da bin ich mir sicher, da nur ich Zugriff auf die Rechner habe und das Problem bei 3 Macs in etwa zeitgleich aufgetreten ist.
Zusätzlich zu dem von Dir beschriebenen Pfad sind bei mir übrigens noch die Ordner „iPod Photo Cache“ und „database“ innerhalb der Mediathek von der Sicherung ausgeschlossen, was ja auch Sinn macht. Nur war bei mir dummerweise das Flag auch noch auf die Mediathek selbst gesetzt, warum auch immer.