• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotos auf externer Platte lassen und auf MacBook anshen

parsifal44

Fuji
Registriert
17.04.07
Beiträge
37
Hallo,
ich bin neu in der Macwelt und gerade vom PC auf ein MacBook gewechselt.

Um die Festplatte des Book nicht vollzuschmeißen habe ich die Fotos aus dem PC auf eine externe Festplatte getan. Mit iPhoto kann ich diese Bilder aber scheinbar nur am Book betrachten, wenn ich sie auf das Book kopiere. Weiß einer eine andere Möglichkeit?

Danke für jede Hilfe
Jochen
 
Wenn Du bei iPhoto das automatische Kopieren in die eigene Library ausschaltest, kannst Du die Bilder in iPhoto importieren und am Originalplatz (also der externen Platte) belassen.

Dazu in den Einstellungen einfach das Häkchen bei Import (s.u.) entfernen:

iPhoto_Einstellungen.jpg



EDIT: Ansonsten hilft ein Bildbetrachter wie Xee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, so hab ich das auch gemacht! Falls du aber doch ein paar Fotos auf der internen behalten möchtest, einfach beim Start von iPhoto "alt" gedrückt halten, dann kannst du das Fotorachiv (entsprechender Ordner mit Fotos auf der internen oder der externen) einfach je auswählen!