- Registriert
- 03.05.10
- Beiträge
- 22.296
Hallo,
meine Mediathek liegt auf einem NAS. Darin sind u.a. HEIC, JPG und eben auch DNG/RAW (Camera+ sowie iPhone >12).
Aus irgendeinem mir nicht verständlichen Grund (Verbindung ist ja da, Leitung ist auch schnell und das NAS ist zumindest nicht superlangsam) werden viele Vorschauen verpixelt angezeigt und selbst bei Bildern, die als Thumbnail unverpixelt sind, erst unverpixelt, nach kurzer Wartezeit aber verpixelt dargestellt. Das passiert hauptsächlich bei RAW-Bildern. Ja, ich weiß, dass oft eine Vorschau JPG enthalten ist und dass das RAW erst noch entwickelt werden muss.
Sind auch oft andere Bilder und das wechselt auch wieder zurück.
Die Frage ist, warum Fotos.app die Bilder auf Anfrage eben nicht mit Defaultsettings entwickelt? Deutlicher als "zeig mir das Bild an = Doppelklick" kann ich ja nicht werden.
Möglicherweise verbunden: Die Mediathek rödelt seit dem Juli, wo ich das NAS besorgt hatte, rum mit "Layout erstellen, Favoriten erfassen, Duplikate entdecken, Fotos kuratieren, ... an Stromnetz angeschlossen lassen". Dabei ist ein Fortschritt am Balken nicht ersichtlich.
Weiterer - für mich - Bug: Selbst, wenn man Fotos.app _beendet_, spukt irgendein Traffic auf dem NAS weiter herum und die Freigabe kann nicht ausgeworfen werden.
Weiß jemand, was da los ist? Vielleicht sogar eine Abhilfe?
(Normalerweise würde ich einen weiteren LRC-Katalog verwenden, aber irgendwie supportet Apple eigene Features doch schneller als es Adobe tut, HEIC-Support hat z.B. Jahre gebraucht).
Ist, als wenn der Teil der App für die Anzeige eingeschlafen wäre.
Und wenn man, nachdem Fotos.app beendet ist, mal schaut und den photoanalysisd sofort beendet, dann ist auch Ruhe auf dem NAS. Nein, meine Meinung ist nicht hoch.
meine Mediathek liegt auf einem NAS. Darin sind u.a. HEIC, JPG und eben auch DNG/RAW (Camera+ sowie iPhone >12).
Aus irgendeinem mir nicht verständlichen Grund (Verbindung ist ja da, Leitung ist auch schnell und das NAS ist zumindest nicht superlangsam) werden viele Vorschauen verpixelt angezeigt und selbst bei Bildern, die als Thumbnail unverpixelt sind, erst unverpixelt, nach kurzer Wartezeit aber verpixelt dargestellt. Das passiert hauptsächlich bei RAW-Bildern. Ja, ich weiß, dass oft eine Vorschau JPG enthalten ist und dass das RAW erst noch entwickelt werden muss.
Sind auch oft andere Bilder und das wechselt auch wieder zurück.
Die Frage ist, warum Fotos.app die Bilder auf Anfrage eben nicht mit Defaultsettings entwickelt? Deutlicher als "zeig mir das Bild an = Doppelklick" kann ich ja nicht werden.
Möglicherweise verbunden: Die Mediathek rödelt seit dem Juli, wo ich das NAS besorgt hatte, rum mit "Layout erstellen, Favoriten erfassen, Duplikate entdecken, Fotos kuratieren, ... an Stromnetz angeschlossen lassen". Dabei ist ein Fortschritt am Balken nicht ersichtlich.
Weiterer - für mich - Bug: Selbst, wenn man Fotos.app _beendet_, spukt irgendein Traffic auf dem NAS weiter herum und die Freigabe kann nicht ausgeworfen werden.
Weiß jemand, was da los ist? Vielleicht sogar eine Abhilfe?
(Normalerweise würde ich einen weiteren LRC-Katalog verwenden, aber irgendwie supportet Apple eigene Features doch schneller als es Adobe tut, HEIC-Support hat z.B. Jahre gebraucht).
Ist, als wenn der Teil der App für die Anzeige eingeschlafen wäre.
Und wenn man, nachdem Fotos.app beendet ist, mal schaut und den photoanalysisd sofort beendet, dann ist auch Ruhe auf dem NAS. Nein, meine Meinung ist nicht hoch.
Zuletzt bearbeitet: