• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Fotorätsel - WAS ist das?

Zwar benimmt ES sich gelegentlich so, aber ES ist kein Löwe, nein.

Was meinst Du genau mit "son Steppenpferd"?
 
Sieht man einen Aalstrich? Ist es ein Esel oder ein Przewalski?
 
ES ist kein Esel und auch kein Przewalski, aber man ist verwandt, weniger oder viel mehr.
Der vermeintliche Aalstrich ist ein Zweig, ES hat keinen.
 
Ich „sehe“ ihn zwar nicht, aber spontan muß ich „naturgemäß“ an einen Tapir denken.
 
Das finde ich sehr beruhigend, daß Du keinen Tapir siehst, ES ist nämlich keiner.

Wie schon oben vermerkt, es gibt Verwandtschaftsverhältnisse - so eine Art Familienbande.
Man findet diese Familien mit breitem Variationsspektrum auf allen Kontinenten.

ES ist Europäer.

Langschläfer .jpg
 
Völlig richtig.
Du bist ganz dicht dran, ich hätte nur gerne den Namen DIESES Europäers.
ES kommt aus einem in jeder Hinsicht wundervollen, traditionsreichen Land.
 
Schriftmäßig am nächsten dran am Tapir wäre der Tarpan, der bekanntlich aus dem Land unsres holstein-gottorfischen Zaren (Karl-Friedrich = Peter III.) stammt.
 
Jeehmichwech mit Deinem Tapir.

Vielleicht täuscht das Bild in einer bedeutsamen Hinsicht: es handelt sich nicht um ein ausgestorbenes, fast ausgestorbenes oder verstorbenes Modell o.ä. eines Unpaarhufers, sondern um ein höchst lebendiges Exemplar.
Könnte Rosinante heißen oder auch Klaus-Dieter, ich kann ES bei Gelegenheit mal fragen.

Tatsächlich mag S-H das schönste BUNDESland der Welt sein, aber:
Es gibt noch eines mit noch mehr von allem und wenn man es ganz, ganz genau nimmt, ist es ein Land auf beiden »Welten«.
Von dort kommt ES.
 
Dann muss ES ja wohl ein Islandpferd sein und heißt vielleicht Halldór oder SalkaValka mit Vornamen…
 
Jaaa, Jubel, Jubel, ich stelle hier meine Nachbarn vor, sehr lebendig und lassen schön grüßen:
Nachbarn.jpg

Kommt mir so vor, als wärest Du der nächste Einsteller, Jens.
 
…und ich dachte schon, ich müßte mich nun doch auf Mammutjagd begeben…

Darfst Du Dich denn auch mal durchschütteln lassen, von einem der beiden Nachbarn?

Das nächste Ratebild kommt gleich, muß es kurz noch etwas stutzen.
 
Neues Bild

Noch zu oben: Salka Valka ist auch sehr lebendig, weil unsterblich.


Aber zur – neuen – Sache: Wer, wie, was und wo ist ES zu finden?
 

Anhänge

  • werwowas.jpg
    werwowas.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 55
Nachtrag zum Nachbarschafts-Bild:
Meine Nachbarn sind oben zu dritt, wenn man dies dunkle Etwas unter dem Bauch des Eingepackten identifiziert.
Die Verbindung ist gut bis sehr gut nachbarschaftlich und dabei wollen wir es auch beidseitig herzlich gerne belassen.
Falls Du doch mal ein Mammut jagen gehen solltest, komm ich mit, aber ich guck nur zu.


Das Orthopäden-Bild:
Das ist eine Dame, die ins Grüne guckt?
In einen Park gar, wo noch einige viele mehr »sone« stehen?
 
Ja, sie guckt ins Grüne - aber da sind gar nicht viele „sone“ in jenem Park…
 
Steht und guckt sie in Schleswig-Holstein oder außerhalb oder im Ausland?