• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Format-Chaos: iPod, iPhone, AppleTV ?!

  • Ersteller Ersteller TT+
  • Erstellt am Erstellt am

TT+

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
25.05.06
Beiträge
103
Wie stellt Apple sich eigentlich seinen Super-User vor?

Also: Der Super-User schaut gerne Filme (passt ja), besitzt iPhone, iPod nano und AppleTV, und nimmt sich Filme aus verschiedenen Quellen auf. Bleibt die Frage wie er diese Filme am besten archiviert.
Da die Qualität sich deutlich mit der Anzahl der Komprimierungen verschlechtert, will er das natürlich möglichst nur einmal machen.

Und damit hat er zwei Möglichkeiten:
1) Er behält das Original (was aber nur bei z.B. mpeg2 (DVD) - Quellen Sinn macht)
2) Er komprimiert es einmal fürs Angucken auf seinem Rechner (Auflösung also wie Original), einmal fürs iPhone, einmal für den iPod und einmal fürs AppleTV.

Da beide Möglichkeiten schwachsinnig sind frag ich mich also wie Apple sich das gedacht hat.
 
Aufnahmen vom TV archiviere ich der höchsten iPod Qualität, da merke ich im Gegensatz zu 720 x 540 auf meinem 102 cm keinen Unterschied, mit Ausnahme von schrägen Linien (z.B. Jalousiern) - und das ist - zumindest für mich - verschmerzbar.
 
Die iPods mit Videofnktion, das iPhone und das -tv spielen doch alle das selbe Format. Du kannst also Deine DVDs beispielsweise oder Deine selbstgedrehten Movies die von eine SD-Quelle kommen getrost im iPod Format speichern. Du wirst den Unterschied bei der Wiedergabe ohnehin nicht merken können.
HD Quellen würde ich im -tv Format speichern. Soweit ich weis kann auch dieses von iPods inzwischen wiedergegeben werden.

Wenn Du natürlich Platz sparen willst, dann mußt Du die Videos für iPod nano/iPod Classic sowie iPhone/iPod touch jeweils einzeln nochmal runterkomrpimieren. Das spart am Wiedergabegerät enorm Platz, macht aber bei der Wiedergabe darauf auch keinen Unterschied mehr. Mehr geben die kleinen Displays nicht her.
Gruß Pepi