• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FlightGear: Billigflug mit Qualität

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Der kostenfreie Flugsimulator "FlightGear" hat jetzt die Version 1.0 erreicht und kann ab sofort in sicherer Flughöhe sowohl Windows, Linux als auch Mac OS X bedienen. Das unter der GPL veröffentliche Open-Source-Projekt bietet drei verschiedene dynamische Flugmodelle sowie einen Wettersimulator an. Aufgrund des offenen Systems kann jeder eigenen Flugzeuge oder Flughäfen hinzufügen, was auch schon in einer großen Stückzahl geschehen ist: Auf der Homepage des Projektes finden sich momentan mehr als 150 verschiedene Modelle, von der Boeing 747 über Fallschirmspringer und Kampfflugzeuge diverser Kriege bis hin zu einem fliegenden Schlitten samt Weihnachtsmann. Sogar ein Schneepflug und ein Jeep sind für die eher bodenständigen Piloten vorhanden.

Insgesamt macht das Programm bzw. Spiel einen sehr guten Eindruck, vor allem die Grafik ist für kostenlose Open-Source-Programme auffällig gut. Der Simulator läuft sowohl unter OS X Tiger als auch unter Leopard und läuft flüssig auf Intel- und PPC-Systemen. Die OS X - Variante kommt zudem mit einem komfortablen Installationsprogramme für zusätzliche Extras.

Die OS X - Version kann auf einer separaten Seite heruntergeladen werden, Flugzeuge und Szenerien müssen über die Hauptseite bezogen werden.
 

Anhänge

  • picture-0001.jpg
    picture-0001.jpg
    104,7 KB · Aufrufe: 1.054
Zuletzt bearbeitet:
Dauert bei euch das downloaden auch so lang??
 
Jap, der Server ist nicht besonders schnell..

Auf meinem Macbook macht das aber eh keinen Spass, weil die Nachbarn vom Lüfter geweckt werden... ;)

Joey
 
Der Download ging bei mir mit voller Geschwindigkeit die bei mir verfügbar ist. Hab ne 3000er Leitung.

Grüße
Flo
 
Habe es in der Uni runtergeladen, und habe ganze 3 Minuten gebraucht. Das ist wirklich langsam. Zum Vergleich: Ubunutu (750mb) hatte ich in 1:10 Minuten.

Joey
 
Als ich mir damals Ubuntu gedownloadet habe, habe ich den Rechner zwei Tage laufen lassen....
 
Mir ist aufgefallen das das Programm abstürzt wenn ich Flugzeuge hinzufügen will
 
Entweder bin ich zu doof zum Spielen oder dieses Spiel ist nicht mal annähernd so gut wie Microsoft Flight Simulator! (So und jetzt steinigt mich wenn ihr wollt)
 
Download läuft bei mir in "normaler" Geschwindigkeit....
 
Jap, der Server ist nicht besonders schnell..

Auf meinem Macbook macht das aber eh keinen Spass, weil die Nachbarn vom Lüfter geweckt werden... ;)

Joey

Das sind die Motorengeräusche des Flugzeugs, nicht die Lüfter des Rechners. sieh das doch nicht so negativ. ;)
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
... an den MS Flugsimulator kommt so schnell kein anderer Simulator ran. Die haben ja allerdings auch schon ein paar Jahre Endwicklungsvorsprung ...
 
Wo ladet ihr das runter? Hab hier nichts gefunden! Sry für die dumme frage!
 
wie funktioniert das auf nem macbook mit 2 gig`?
 
mhmm 590kb/s ... mehr is allerdings auch bei meiner freundin bei deren leitung net drin ...
 
bei mir wird es wohl auch noch paar Stunden dauern ;)
Ich bin echt gespannt, wie es sich macht. Natrürlich ist der MS FS das nonplusultrra, aber ich kenne kaum Rechner wo die aktuelle Version (10) gut drauf läuft.
 
wie funktioniert das auf nem macbook mit 2 gig`?

Bei mir läufts zwar nicht perfekt aber spielbar. Und ich hab auch ein gig weniger Arbeitspeicher.
Aber ich bin zu blöd für das Spiel. Das ist mir zu schwierig :-(
 
@ nev03

Bei meinem Mini läufts relativ gut aber ich bin auch zu doof zum Spielen und hab es sofort wieder gelöscht!
 
1 h 18 min ;-)

ist es egal von welchem mirror ich die flugzeuge und flughäfen lade?