• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

flickr, fotocommunity, deviantArt und Konsorten

  • Ersteller Ersteller Stiffler
  • Erstellt am Erstellt am

Stiffler

Gast
Hallo,

wie man meinem Titel vielleicht schon ein wenig entnehmen kann, geht es um Foto Communitys.

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer gelungenen Seite um meine Fotos der Welt zur Schau zu stellen.
Ich hatte bis vor einigen Monaten alle 3 zusammen.

Von deviantart bin ich dann als erstes abgesprungen weil es einfach nur noch von emo kids und emo bildern gewimmelt hat.
Fotocommunity sagt mir auch nicht zu 100% zu, überhaupt weil die meisten Funktionen eine Menge Kohle kosten.
Bei flickr war ich auch ne lange Zeit, aber eigentlich sind meine hochgeladenen Fotos mehr vergammelt, also sonst was...

Nun, was benutzt ihr und was könnt ihr empfehlen und warum?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selber eine Seite bauen. Kostet nur Webspace, man hat alle Freiheiten und man lernt was.
 
Eine Community aus einer Person bringt auch soooo viel ;-)

Ich bin ja bei Flickr. Allerdings nutze ich das nur als Fotolager und binde meine Bilder über die Flickr-API auf meine Website ein.
 
..... bei größeren seiten muss man als nutzer auf seine eigenen bilder eben aufmerksam machen, sprich: zeit investieren. lobeshymnen bekommt nicht für bloßes hochladen. nicht bei flickr, nicht bei DA oder sonstwo...
 
Hm, wie währe es mit einem FC Account (freie Variante) und einer eigenen Galerie? Man kann ja vom FC Account heraus dahin verweisen und auch hier einen Link in die Galerie setzen :-)
Wobei zur FC fällt mir halt immer wieder Kurt ein :-)
 
  1. Kostenlosen Account bei fotocommunity.de anlegen.

  2. Ein paar „Sahnestücke“ hochladen – dauert halt ein bisschen, weil Du als FreeMember nur alle sieben Tage ein Bild hochladen kannst. Falls Du Profi-Fotograf bist, kannst Du Dir natürlich eine Mitgliedschaft leisten, die was kostet.

  3. Dann auf jeden Fall eine eigene und professionelle Seite, die nicht zusammengefriemelt aussieht und dort das komplette Sortiment präsentieren.

  4. Link auf Deiner fotocommunity.de Seite zu Deiner Homepage

Aber Vorsicht: Auch fotocommunity.de ist voll von Stümpern, in deren Masse man leicht untergeht und die dortige Galerie spiegelt das lediglich Mittelmaß wider.

Einfach mal durchklicken und schauen, was andere dort so machen!

:-)
 
  1. Kostenlosen Account bei fotocommunity.de anlegen.

  2. Ein paar „Sahnestücke“ hochladen – dauert halt ein bisschen, weil Du als FreeMember nur alle sieben Tage ein Bild hochladen kannst. Falls Du Profi-Fotograf bist, kannst Du Dir natürlich eine Mitgliedschaft leisten, die was kostet.

  3. Dann auf jeden Fall eine eigene und professionelle Seite, die nicht zusammengefriemelt aussieht und dort das komplette Sortiment präsentieren.

  4. Link auf Deiner fotocommunity.de Seite zu Deiner Homepage

Aber Vorsicht: Auch fotocommunity.de ist voll von Stümpern, in deren Masse man leicht untergeht und die dortige Galerie spiegelt das lediglich Mittelmaß wider.

Einfach mal durchklicken und schauen, was andere dort so machen!

:-)

Viel Spaß, beim Bilder hochladen...
 
hm, wie gesagt fc fand ich auch gut. nur das es halt ein wenig teuer ist. ich hab mich jetzt mal wieder bei flickr angemeldet und bin grad am bilder synchronisieren und so weiter.

ehrlich gesagt bin ich noch nicht 100prozentig überzeugt.

http://flickr.com/photos/philippgirard

vielleicht hat jemand einen verbesserungsvorschlag