• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Flash=zurückspulen?

Ephourita

Adams Parmäne
Registriert
27.06.06
Beiträge
1.296
Guten Morgen!

Wir sitzen hier ratlos und allein gelassen von unseren Lehrern und habe eine Frage.

Wir sind noch Flash-Anfänger, also wissen wir noch nicht alles darüber :innocent:

Wir sollen einen Buchstaben morphen. Er soll von einer serifenlosen schrift zu einer serifen schrift umgetweent werden.
haben wir alles gemacht, und es klappt auch!

aber jetzt kommt das problem. Wir haben einen namen genommen und dort alles umgemorpht, etc. klappt auch alles super!
Aber jetzt sollen sich die buchstaben wieder zurückmorphen, also wenn wir jetzt den namen ELLI nehmen soll es am ende des films automatisch wieder von der serifen schrift in eine serifenlose umgewandelt werden. mit dem letzten buchstaben beginnend.

das ganze soll ohne schaltflächen erfolgen. und man darf die bilder auch nicht kopieren und dahinter einfügen oder sowas.
Gibt es dafür nicht irgendeinen befehl den wir nach stundenlangem suchen noch immer nicht gefunden haben?

Viele dank schon mal,

Ephy:innocent:
 
@ macchrissli das ganze soll wirklich ohne schaltflächen funktionieren! es soll also einmal abgespielt werden, und dann zurückgespult. Danke dir trotzdem!
 
dann eben nicht in nem button sondern pack es in die endframe, dann funktionierts OHNE BUTTON, aber vielleicht solltest du wirklich erstmal flashhilfe.de aufsuchen, wenn du solch grundlegenden dinge nicht kennst.

MFG Chrissli
 
Das geht alles nicht, bei flashhilfe.de kann mir auch keiner helfen. naja egal, trotzdem vielen dank!
bis dann

Ephy
 
Hallo Ephy,

um einen Flashfilm einmal vorwärts und danach einmal rückwärts abzuspielen,
könntest du Folgendes machen:

- am Anfang der Sequenz (die in _root liegt) schreibst du ein
Code:
stop();
- am Ender der Sequenz schreibst du:
Code:
playReverse=true;
- dann erzeugst du einen leeren MovieClip und platzierst ihn irgendwo in _root, so dass er während der kompletten Sequenz sichtbar ist. Dann wählst du ihn an und schreibst folgendes ActionScript:

Code:
onClipEvent (enterFrame){
	if (_root.playReverse){ 
		_root.prevFrame();
	} else {
		_root.nextFrame();
    }
}

Grüße,

Daisy
 
  • Like
Reaktionen: Ephourita
Hallo Ephy,

wie gewünscht, hier zur Erläuterung noch ein Beispiel-fla. Ich habe die Methode leicht geändert. Anstatt mit einem Boolean-Wert am Ende (playReverse=true) zu arbeiten, setzte ich am Ende jetzt eine Variable, die dem Controller-MovieClip sagt, um wieviele Frames er zurückspulen soll - ich denke, das ist flexibler ...

Grüße,

Daisy
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet: