- Registriert
- 23.06.09
- Beiträge
- 126
Hallo Kollegen,
ich erwäge, meine Fritz!Box 3270 durch eine AirPort Extreme (5. Gen.) zu ersetzen, da mein neuer iMac (mid 2011) nur bei deaktivierter 300 MBit-Option die WLAN-Verbindung zur FB hält. Da die APE 450 MBit und Dual-Band parallel kann, ist das auf dem Papier schon eine adäquate Verbesserung. In Bezug auf die Funkreichweite der APE bin ich mir aber nicht so sicher, ob die APE der FB Paroli bieten kann.
Der iMac steht zwei Räume (ohne Türen) von der FB entfernt und die FB überbrückt das problemlos. Außerdem benötige ich noch die Abdeckung von Räumen ein Geschoss tiefer durch recht dickes Mauerwerk, was sich heute über einen Fritz!Repeater ebenfalls problemlos machen lässt.
So toll die Features der APE sind, so solide ist andererseits die Reichweite der FB.
Hat jemand Erfahrung damit, wie die Reichweite der APE im Vergleich zur FB einzuschätzen ist?
Gruß
Christian
ich erwäge, meine Fritz!Box 3270 durch eine AirPort Extreme (5. Gen.) zu ersetzen, da mein neuer iMac (mid 2011) nur bei deaktivierter 300 MBit-Option die WLAN-Verbindung zur FB hält. Da die APE 450 MBit und Dual-Band parallel kann, ist das auf dem Papier schon eine adäquate Verbesserung. In Bezug auf die Funkreichweite der APE bin ich mir aber nicht so sicher, ob die APE der FB Paroli bieten kann.
Der iMac steht zwei Räume (ohne Türen) von der FB entfernt und die FB überbrückt das problemlos. Außerdem benötige ich noch die Abdeckung von Räumen ein Geschoss tiefer durch recht dickes Mauerwerk, was sich heute über einen Fritz!Repeater ebenfalls problemlos machen lässt.
So toll die Features der APE sind, so solide ist andererseits die Reichweite der FB.
Hat jemand Erfahrung damit, wie die Reichweite der APE im Vergleich zur FB einzuschätzen ist?
Gruß
Christian