Alles klar?Zitat:
mactechnews
Apple hat soeben mehrere Updates freigegeben. Aktualisiert werden die Firmware von MacBook Air, MacBook, MacBook Pro sowie iMac, wobei nicht alle Modelle die neue Software benötigen.
Update doch einfach...kostet und schadet doch nicht...muss ich updaten? wenn ich keine probleme mit der alutastatur habe.....
und ist das EFI ein muss??
gerd
Update doch einfach...kostet und schadet doch nicht...![]()
Jetzt schon.[..]Ist ja nicht so, dass der iMac unrund rennt :-D
Hälst du beim Anmachen solange den Startknopf gedrückt bis der komische laute Ton kommt und wieder aufhört? Wenn nein, tu esBei meinem 24er iMac wird das Update angezeigt. Habs laufen lassen, dann auf "Ausschalten" geklickt ... eine Weile gewartet und dann wieder eingeschaltet. Ich sehe für den Bruchteil einer Sekunde diesen Fortschrittsbalken auf dem grauen Screen. Anschließend bootet der Rechner neu und OSX startet ... und schon taucht wieder dieses Fenster auf, wo ich ausschalten oder abbrechen anklicken kann. Das Ganze jetzt schon zum fünften Mal. Ich glaub, ich lass das Update einfach Update sein und fertig. Ist ja nicht so, dass der iMac unrund rennt :-D
"never touch a running system"![]()
Hälst du beim Anmachen solange den Startknopf gedrückt bis der komische laute Ton kommt und wieder aufhört? Wenn nein, tu es![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.