- Registriert
- 24.08.08
- Beiträge
- 710
Da das im anderen Thread ein wenig untergeht - hier noch einmal meine "Anfrage":
Nachdem man hier und da gehört hat, nach Firmware 2.1 sei das iPhone lauter und ich hin und wieder auch das Gefühl hatte, habe ich folgende Bitte:
Kann mal eben einer auf einem jailbroken Gerät nachschaun, ob die Lautstärkebegrenzung gleich geblieben ist? Früher (1.1.4) war das der File RegionalVolumeLimits.plist im Verzeichnis Media_sym/System/Library/Frameworks/Celestial.framework/ - wie es nach 2.x ausschaut weiß ich nicht.
Hintergrund: wegen einem Gesetz in Frankreich muss der Wert bei europäischen Geräten bei 82,9% der US-Lautstärke liegen. Der "korrekte" Eintrag in der RegionalVolumeLimits.plist müsste also nach wie vor "0.82999999999" sein - es sei denn, Apple hat das diesmal "vergessen".
Danke vorab!
Nachdem man hier und da gehört hat, nach Firmware 2.1 sei das iPhone lauter und ich hin und wieder auch das Gefühl hatte, habe ich folgende Bitte:
Kann mal eben einer auf einem jailbroken Gerät nachschaun, ob die Lautstärkebegrenzung gleich geblieben ist? Früher (1.1.4) war das der File RegionalVolumeLimits.plist im Verzeichnis Media_sym/System/Library/Frameworks/Celestial.framework/ - wie es nach 2.x ausschaut weiß ich nicht.
Hintergrund: wegen einem Gesetz in Frankreich muss der Wert bei europäischen Geräten bei 82,9% der US-Lautstärke liegen. Der "korrekte" Eintrag in der RegionalVolumeLimits.plist müsste also nach wie vor "0.82999999999" sein - es sei denn, Apple hat das diesmal "vergessen".
Danke vorab!
