• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firmware 2.1 - wirklich lauter?

  • Ersteller Ersteller Ben
  • Erstellt am Erstellt am

Ben

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
24.08.08
Beiträge
710
Da das im anderen Thread ein wenig untergeht - hier noch einmal meine "Anfrage":

Nachdem man hier und da gehört hat, nach Firmware 2.1 sei das iPhone lauter und ich hin und wieder auch das Gefühl hatte, habe ich folgende Bitte:

Kann mal eben einer auf einem jailbroken Gerät nachschaun, ob die Lautstärkebegrenzung gleich geblieben ist? Früher (1.1.4) war das der File RegionalVolumeLimits.plist im Verzeichnis Media_sym/System/Library/Frameworks/Celestial.framework/ - wie es nach 2.x ausschaut weiß ich nicht.

Hintergrund: wegen einem Gesetz in Frankreich muss der Wert bei europäischen Geräten bei 82,9% der US-Lautstärke liegen. Der "korrekte" Eintrag in der RegionalVolumeLimits.plist müsste also nach wie vor "0.82999999999" sein - es sei denn, Apple hat das diesmal "vergessen".

Danke vorab! ;-)
 
Besagtes File ist unter 2.1 nun hex und lässt sich nicht mehr so einfach editieren oder lesen.
 
man kann doch einfach die plst rauslöschen oder?
 
Kann man, bei voller Lautstärke fallen einem dann die Ohren ab :-)
 
Es geht ja mehr um die internen Lautsprecher denk ich mal
 
mit plutil (Erica Utilities aus ModMyi) lassen sich die binären plist-Files umwandeln:

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>D</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>DN</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>F</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>FD</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>NF</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>ZD</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>ZG</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>ZG/ZO</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>ZI</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>ZK</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>ZO</key>
<real>0.82999999999999996</real>
<key>ZO/ZD</key>
<real>0.82999999999999996</real>
</dict>
</plist>

Es hat sich nichts geändert.
 
Das Gerät hat sich in der Sprachqualität und Lautstärke verbessert, kann ich persönlich auch nur bestätigten. Zumindest ist das auch meine Einbildung. Ok Einbildung ist noch keine Weiterbildung und Bestätigung:-/. Doch auch beim Freusprechmodus fragen mich die Gesprächspartner "Haste schon wieder ein neues Handy??", auch hier hat sich die Qualität gesteigert.
 
Hallo,

ein paar Tipps von mir für einen lauten Klingelton:
Am besten ein Lied/eine mp3 mit keinem bzw. möglichst schwachen Bass als Klingelton auswählen.
Das mit den max. 30 Sek. länge beim erstellen ist ja bekannt. (per mp3DirectCut).

Meinen ausgewählten 29sek. Abschnitt aus der mp3 habe ich dann mithilfe von Adobe Audition 1.5 bearbeitet. Erst die immernoch etwas zu tiefen Frequenzen fast weg gefiltert und danach um, glaube ich, 10db verstärkt.
Diese mp3 ist jetzt um einiges lauter als vor der Bearbeitung. Als Klingelton auf dem iPhone(2G) verzerrt es ganz minimal, ist aber nicht schlimm.

Am besten ausprobieren wieviel +db geht ohne zu verzerren. Durch das wegfiltern der tiefen Frequenzen dürfte der Lautsprecher im iPhone auch nicht beschädigt werden.
Und da man beim klingeln sowieso gleich ans Telefon geht ist die Belastung für den Lautsprecher immer nur kurzzeitig.


7times
 
mal ne andere frage zum 2.1 (hab leider das richtige thema nicht gefunden)

geht bei euch das öffnen der "einstellungen" auch so lange? bei mir dauert das immer etwa 5-7 sec bis etwas passiert!!!
 
mal ne andere frage zum 2.1 (hab leider das richtige thema nicht gefunden)

geht bei euch das öffnen der "einstellungen" auch so lange? bei mir dauert das immer etwa 5-7 sec bis etwas passiert!!!

Hallo,

bei mir (iPhone 2G) dauert es ca. 2 sekunden.
Ich habe allerdings beim Update auf 2.1 das iPhone als "neues" iPhone bei iTunes "erstellt". Also kein Backup eingespielt.
Evtl. hilft auch mal das Gerät ausschalten und nach ca. 1 Minute wieder einschalten.


7times
 
Hallo,

bei mir (iPhone 2G) dauert es ca. 2 sekunden.
Ich habe allerdings beim Update auf 2.1 das iPhone als "neues" iPhone bei iTunes "erstellt". Also kein Backup eingespielt.
Evtl. hilft auch mal das Gerät ausschalten und nach ca. 1 Minute wieder einschalten.


7times

danke für die antwort! ich hab auch kein backup gemacht, also hab erst vor einer woche iPhone wiederherstellen ohne backup gemacht! mal schauen, ich veruschs mal aus mit iPhone ausschalten!!!
 
Hallo,

wenn ich viele "Programme" vom iPhone genutzt habe, dann drücke ich z.b. aus Safari ab und zu einmal lange den Home Button. Nach ein paar Sekunden springt das iPhone dann ins Hauptmenü zurück.
Hier im Forum heißt es, dadurch werden laufende Programme richtig beendet.

Die 2.1 Firmware ist insgesamt trotzdem etwas langsamer als 1.1.4
Aber ich find es Ok.
Mal sehen wie lange der Akku hält.

7times