• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firmware 2.1 - Mails werden nicht mehr automatisch abgerufen

nilsb_te

Erdapfel
Registriert
29.10.07
Beiträge
4
Hallo liebe apfeltalk User,

Ich habe am Erscheinungstag von 2.1 gleich das Update aufgespielt. Was mir erst einen Tag später auffiel: Mails werden nicht mehr automatisch abgerufen. Ich habe Mail eigentlich so konfiguriert dass neue Daten alle 15 Minuten von meinem IMAP Konto geladen werden. Dies ist jedoch nicht der Fall, ich habe es mehrmals mit Testmails probiert, die Mail kommt erst an, wenn ich Mail öffne und das Programm dadurch den Server auf neue Mails checkt. Mit 2.0.2 war es bei mir immer so, dass ich auf neue Mails mit einem Ton hingewiesen wurde, auch wenn ich Mail nicht geöffnet habe und das iPhone Stand-by ist. Kann jemand von euch dieses Verhalten bestätigen?

Ich tippe mal auf irgendwelche verhundsten Konfigurationsdateien aus der alten 2.0.2 Software. Ich habe jetzt mal das iPhone auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und werde testen ob sich dieses Verhalten fortsetzt.
 
in "Einstellungen" --> "neue Daten laden" gibt es gaaaanz unten (ohne scrollen nicht sichtbar) einen Punkt "Erweitert". Dort kannst nochmals das Sync-Verhalten der einzelnen Accounts einstellen ....
..... passen da die eingestellten Daten?


möma
 
in "Einstellungen" --> "neue Daten laden" gibt es gaaaanz unten (ohne scrollen nicht sichtbar) einen Punkt "Erweitert". Dort kannst nochmals das Sync-Verhalten der einzelnen Accounts einstellen ....
..... passen da die eingestellten Daten?


möma

Ja das passt alles, da steht das IMAP Konto auf "Laden"
 
Da sich niemand weiter dieses Themas angenommen hat, möchte ich hier nun die Ergebnisse der Wiederherstellung zu den Werkseinstellungen vermelden:

Funktioniert wieder.

Damit ist bewiesen: 2.0.2 war so verbuggt dass es auch Konfigurationsdateien falsch geschrieben hat.

Was lernen wir daraus: Bei Softwareupdates immer iPhone neu konfigurieren damit nix altes zurück bleibt.

Viel Spaß noch.