• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

FireWire ext. HD "Partitions-Tabelle: unformatiert"

Schaf

Königsapfel
Registriert
30.10.05
Beiträge
1.203
FireWire ext. HD "Partitions-Tabelle: unformatiert" >Hilfe!<

Hey Leute,
Ich bin gelinde gesagt VERZWEIFELT.
Habe mir gestern im Wahn XP per Bootcamp installiert, lief auch ungewöhnlich reibungslos, jedenfalls am heutigen Morgen wollte ich Musik hören (mit OSX) aber die Festplatte ihre Partitionstabelle ist irgendwie unformatiert. (siehe Anhang)

Ist hier noch etwas von meinen 4500 Liedern und ca. 300 Dokumenten zu retten? (wenn nicht bin ich am Arsch. :-c)

Mit suizidgefährdeten Grüßen,
Schaf

Edit: Kann mir jemand sagen wie ich pdisk zu nutzen habe? Hab mit "testdisk" rausgefunden, dass es noch da ist oder so, aber naja "write_part_mac not implemented".

Edit2: Jetzt hab ich das Partitionstabellen Schema : Master Boot Record hinbekommen, oje.





Okay, hier hilft einem niemand, insofern hab ich neu formatiert. Also immer mindestens 5 Festplatten parallel halten, um das Risiko eines Datenverlusts gering zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, jetzt ist es wohl zu spät, aber was ich nicht verstehe:

- der screenshot bezieht sich auf eine firewire-platte. wolltest du XP auf die externe platte installieren ?

- und wo waren die 4500 lieder ? auf dieser FW-platte oder auf der internen ?

- und warum master-boot-record ?
 

Edit: Kann mir jemand sagen wie ich pdisk zu nutzen habe? Hab mit "testdisk" rausgefunden, dass es noch da ist oder so, aber naja "write_part_mac not implemented".

Edit2: Jetzt hab ich das Partitionstabellen Schema : Master Boot Record hinbekommen, oje.



Okay, habe das selbe Problem... was mach ich mit dem Problem "write_part_mac not implemented" ???
 
Hier hat jemand das über die Leo DVD gemacht. Die Meldung besagt halt nur, das testdisc keine Mac Partition schreiben kann. Das sollte aber mit pdisk gehen. Ich hab mir das selber noch nicht angeschaut.
In dem Fall, das es eine externe Platte ist, braucht man nicht von der DVD booten, sondern kann das einfach im Terminal aufrufen (mit sudo). Aber Achtung, man sollte sich bewusst sein, was man macht.
 
Hier hat jemand das über die Leo DVD gemacht. Die Meldung besagt halt nur, das testdisc keine Mac Partition schreiben kann. Das sollte aber mit pdisk gehen. Ich hab mir das selber noch nicht angeschaut.

und wie genau muss ich da vorgehen??
 
Moin,
wie wurde das Problem gelöst?

Meine Partition wurde von Testdisk gefunden, aber pdisk sagt mir:

Code:
Top level command (? for help): e
Name of device: /dev/rdisk1
pdisk: No valid block 1 on '/dev/rdisk1'
Edit /dev/rdisk1 -
Command (? for help):
 
Zunächst brauchst du die präzisen Informationen, die dir testdisk geliefert hat.
Das wären Start- und Endsektor der Partition (bzw Start und Länge?)
Hast du diese Daten notiert (und weisst auch, ob die absolute Endposition oder doch die relative Länge angegeben wurde)??

Und:
Wieviele Partitionen hatte die HD? Eine? Zwei? Fünf?
In welchem Format? Mac-übliches "Mac OS Extended"? Oder was anderes?
Und ganz wichtig:
Klingen die von Testdisk angegebenen Werte überhaupt plausibel? D.h.: Kommt nach der Längenangabe eine zutreffende Grösse des Volumes heraus? (Gerade bei Mac Volumes haben Programme wie testdisk ein sehr hartes Spiel. Da lohnt es sich, vor der Reparatur fünfmal nachzuprüfen obs passt.)