• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firewire 400 Platte „Stockt“

Mikesn

Braeburn
Registriert
04.08.05
Beiträge
43
Abend zusammen,

hoffe jemand kann bei folgendem Problem helfen: habe eine 2,5" Festplatte mit Firewire und USB 2.0 Anschluss.

Bei meinem Ibook zuhause (G4, 14", Os 10.5) läuft die Platte nicht unter USB an (Laufwerk hat Strom, macht nur klack klack,....), und unter Firewire stockt die Platte beim Kopieren, ist sehr langsam und wird öfters „unerwartet entfernt“

Beim Imac ( ICD, 24", Os 10.4) läuft sie einwandfrei, wie auch am PowerMac G5...

Beim Ibook laufen andere USB Platten tadellos, Firewire hab ich nur ne Kamera, die aber auch ohne Probleme läuft...


Ideen?

Vielen Dank, gute Nacht
Michael
 
Die Platten die ich von Freecom finde sind alle Buspowered.

Ich glaube, dass Dein iBook nicht genügend Strom liefert. Abhilfe brächte am ehesten ein separates Netzteil, so das überhaupt möglich ist.
 
Die Platten die ich von Freecom finde sind alle Buspowered.

Ich glaube, dass Dein iBook nicht genügend Strom liefert. Abhilfe brächte am ehesten ein separates Netzteil, so das überhaupt möglich ist.
Der Firewire Anschluss sollte eigentlich durchaus genug Strom liefern können. Mir ist jedenfalls kein Fall bekannt bei dem das nicht so ist.
 
OK, das könnte wirklich gut sein, nur warum läuft sie dann nicht unter USB 2.0? Werd mal ein 5V Netzteil suchen...

Bei FW läuft sie ja, nur eben mal 20 sec lang schnell, dann steht sie ne minute, dann läuft sie träge... und ab und an hängt sie sich komplett auf