• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firewall in Leopard unausgereift?

ja wie gesagt wenn die Firewall auf alles erlauben gestellt ist geht's ja! Aber ich bin ja nicht irre und lasse alle Verbindungen zu! Wie will man da denn Sicherheit mit erhalten?
 
Irgendwie blick ichs langsam nicht mehr:
ich will doch nur, dass im Finder die Netzwerkrechner angezeigt werden. Andererseits sollen aber auch diese Rechner auf meinen Mac zugreifen können (deshalb ist File Sharing eingeschaltet). Wiederum möchte ich aber nicht "alle Verbindungen erlauben"... Wenn die Firewall auf "Nur notwendige Dienste erlauben" gestellt ist ist im unteren Kästchen File-Sharing (AFP, SMB) eingetragen da dieser Dienst ja nicht geblockt werden soll oder hab ich da einen Denkfehler?
 
Denk doch mal nach: Wenn Du AFP und SMB anschaltest und AFP und SMB dann mit der Firewall blocken würdest, dann wäre es exakt so, als hättest Du AFP und SMB nie gestartet. Das wäre vollkommen sinnwidrig. Wenn Du AFP und SMB startest, dann willst Du auch, daß sie erreicht werden, ansonsten bräuchtest Du sie gar nicht erst starten.

Das Erscheinen von anderen Rechner in der Finderleiste hat nichts mit Deinem AFP und SMB zu tun und auch nichts mit Deiner Firewall.

Du mußt Dir klarmachen, wer Client und wer Server ist. Die Rechner in der Finderleiste sind Server. Du wirst zum Server, wenn Du AFP oder SMB beispielsweise einschaltest

Das Erscheinen der anderen Rechner in der Finderleiste hängt nur von deren verfügbaren Services ab. Es hängt _nicht_ von Deinem Rechner ab.
 
Der hat auch nichts mit [..] ALF zu tun

funny-pictures-the-fat-alf-kid-0fP.jpg


alf.jpg
 
@MacMark:
Eigentlich verstehe ich schon was du schreibst... Fakt ist aber, dass ich die Rechner wirklich nur seh wenn ich die Firewall auf "Alle Verbindungen erlauben" stelle. File- Sharing an oder aus macht keinen Unterschied!
Ich gebs jetzt einfach auf... :-c
 
Zuletzt bearbeitet: