• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firewall Einstellung unter Leopard

Lovecraft

Uelzener Rambour
Registriert
21.04.08
Beiträge
374
Hi,

welche von den drei Firewall - Einstellungen in den Sytemeinstellungen unter "Sicherheit" habt ihr eingestellt?

Gruß L
 
Nur bestimme Dienste zulassen, was sonst? Signierte Apps automatisch zulassen ist nicht aktiviert. Ist für mich das absolute Minimum an Sicherheit.
Gruß Pepi
 
Nur aus Interesse:

was ist denn Dein "Optimum", bzw. was machst Du weiter...?
 
Optimum gibts keines, nur gemanagetes Risiko. Zusätzlich setze ich [tt]ipfw[/tt] und LittleSnitch ein. Ich habe aber auch deutlich höhere Anforderungen als der normale User.
Gruß Pepi
 
LSist gebongt.

IPFW dürfte den Traffic in die andere Richtung sichern (rein), richtig?
 
IPFW dürfte den Traffic in die andere Richtung sichern (rein), richtig?
ipfw sichert in die gleiche Richtung wie die Leo-Firewall, geht dabei jedoch völlig anders vor. Konfigurierbar mit Erfahrung und dem Terminal oder z.B. mit "WaterRoof".

Die ipfw kommt übrigens bis Tiger standardmässig zum Zuge und ist ab Leopard weiterhin vorhanden, aber nur teilweise aktiv (z.B. ist der Tarn-Modus eine ipfw-Funktion).
 
ipfw sichert in die gleiche Richtung wie die Leo-Firewall, geht dabei jedoch völlig anders vor. Konfigurierbar mit Erfahrung und dem Terminal oder z.B. mit "WaterRoof".

Die ipfw kommt übrigens bis Tiger standardmässig zum Zuge und ist ab Leopard weiterhin vorhanden, aber nur teilweise aktiv (z.B. ist der Tarn-Modus eine ipfw-Funktion).

LS meint ich die eine, also ipfw die andere. Sprechen vom Gleichen.

Tja. Mit Waterroof hatte ich es nach Anweisung auch mal konfiguriert... :-/