• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Firewall aktivieren?

winwin-win

Ribston Pepping
Registriert
08.04.09
Beiträge
300
Hey Leute,

die Frage steht ja eigentlich bereits im Titel.
Ist es sinnvoll unter OS 10.6 die, von Werk aus deaktivierte, Firewall zu aktivieren?
Und wenn ja auf was muss sollte man dann achten?

Gruß winwin
 
Da es zurzeit keine bekannten Viren gibt wäre sie theoretisch unwichtig

Doch meine Divise Sicherheit geht vor ich spüre jedenfalls keine verlangsamung des Gesamtsystems durch die Firewall
 
Da es zurzeit keine bekannten Viren gibt wäre sie theoretisch unwichtig

Doch meine Divise Sicherheit geht vor ich spüre jedenfalls keine verlangsamung des Gesamtsystems durch die Firewall

Da die Firewall aber ja kein Virenscanner ist, sondern Angriffe von aussen abwehren sollte (somit eine völlig andere Funktion bereitstellt), könnte sie theoretisch vielleicht doch wichtig sein ... :-/
 
  • Like
Reaktionen: GunBound
eine firewall überwacht den daverkehr. es überwacht welche datenpakete von deinem computer geschickt werden und welche empfangen werden. ich würde die firewall auf jedem fall aktivieren. sonst kann theoretisch jedes installierte programm unkontrolliert auf das internet zugreifen bzw. jeder auf deinen computer zugreifen kann.