- Registriert
- 27.11.09
- Beiträge
- 17
Hier eine kleine Anleitung mit der man, wenn man unter Bootcamp Windows installiert hat, das gleiche Firefox Profil unter OS X nutzen kann wie auch unter Windows (gleiche Passwörter, Cookies, Cache, Verlauf etc...)
Vorraussetzungen:
- Installierte Paragon NTFS Treiber
(Treiber um auf NTFS formatierten Dateisystemen wie bspw. Windows schreiben zu dürfen)
1. Firefox auf Windows installieren & gesamtes Profil einfügen (altes gesichertes Profil oder das vom Mac)
-> Unter Mac befindet sich in eurem USER Ordner unter ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/xxxxxxxx.default/.
-> Einfach alles von da in den Firefox Windows Ordner kopieren und ggf. vorhandene Dateien ersetzen: %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default\
2. Jetzt ist euer Mac Firefox Profil auch in Windows verfügbar bzw. wurde dorthin kopiert.
3. in Mac OS unter Diestprogramme das Terminal öffnen und folgendes ausführen:
/Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin -ProfileManager
4. Profil erstellen und als Profilpfad Ordner wählen, und zwar den ihr unter Windows habt bzw. in den ihr oben kopiert habt.
5. Aktuelles default Profil löschen.
--> Firefox nutzt unter MacOSx und Windows den gleichen Profilordner und zwar den der Windows Partition.
(dürfte umgedreht auch funktionieren, wenn MacDrive installiert ist, hab ich aber nicht getestet)
--> Funktioniert ähnlich natürlich auch mit Thunderbird
Vorraussetzungen:
- Installierte Paragon NTFS Treiber
(Treiber um auf NTFS formatierten Dateisystemen wie bspw. Windows schreiben zu dürfen)
1. Firefox auf Windows installieren & gesamtes Profil einfügen (altes gesichertes Profil oder das vom Mac)
-> Unter Mac befindet sich in eurem USER Ordner unter ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/xxxxxxxx.default/.
-> Einfach alles von da in den Firefox Windows Ordner kopieren und ggf. vorhandene Dateien ersetzen: %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default\
2. Jetzt ist euer Mac Firefox Profil auch in Windows verfügbar bzw. wurde dorthin kopiert.
3. in Mac OS unter Diestprogramme das Terminal öffnen und folgendes ausführen:
/Applications/Firefox.app/Contents/MacOS/firefox-bin -ProfileManager
4. Profil erstellen und als Profilpfad Ordner wählen, und zwar den ihr unter Windows habt bzw. in den ihr oben kopiert habt.
5. Aktuelles default Profil löschen.
--> Firefox nutzt unter MacOSx und Windows den gleichen Profilordner und zwar den der Windows Partition.
(dürfte umgedreht auch funktionieren, wenn MacDrive installiert ist, hab ich aber nicht getestet)
--> Funktioniert ähnlich natürlich auch mit Thunderbird
