• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Firefox 1.5 und meine Opera- Lesezeichen??

Alejandro

Transparent von Croncels
Registriert
08.10.05
Beiträge
306
Hallo,
habe mir gerade den Firefox- Browser geladen, weil mein Opera zunehmend langsamer wurde und neuerdings immer mal wieder abgestürzt ist. Nun würde ich gerne meine Lesezeichen in Firefox importieren. Über die IMPORTIEREN- Funktion geht das aber nicht. Da zeigt er mir nur Safari und den InternetExplorer an, den ich nicht mal drauf habe. In dewr Firefox- Hilfe steht auch nichts gescheites. Wie geht das denn wohl?
 
Hallo,

Du kannst in Opera die Lesezeichen als .html File exportieren und dieses dann wieder in Firefox importieren.

Gruss
Andreas
 
Eben nicht. Das dachte ich auch, aber Firefox zeigt im Importmanager nur die zwei o.g. Möglichkeiten an.
 
Hallo,

hmmm .... die Windows Version kann das. Meine Mac Variante bietet Opera Lesezeichen Import direkt an .... sehr eigenartig! Ich würde noch "drag and drop" direkt in den Lesezeichen-Manager probieren.

Gruss
Andreas
 
hi,

habe genau das gleiche prob. bin eigentlich opera user aber der lädt in letzter zeit verdammt langsam. hat immer mal aussetzer (gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin...)

wollte jetzt auch meine bookmarks in firefox importieren... und geht nicht...

dachte da gabe es früher mal ein programm ähnlich wie das debug menü von safari wo man dann auch lesezeichen von opera importieren kann...

wie war das wieder?
 
funzt auf jeden Fall
in Opera auf Lesezeichen als HTML exportieren gehen
und in Firefox erstmal den Bookmarkmanager aufmachen - dann Datei/Importieren/ von Datei auswählen (wenn man den Bookmarkmanager aufmacht, gibt es unter Importieren diese Option nicht, irgendwie dämlich gemacht ;-) )
 
fast!

firefox nimmt nur ein paar der bookmarks und safari weigert sich gleich die bookmarks zu importieren... konnte das prob schonmal irgendwie lösen...

...mist...
 
Nun ist´s sowieso zu spät. Habe mich erstmal für Sfari entschieden, nachdem ich mich etwas intensiver damit auseinandergesetzt habe. Ist ja doch ganz nett. Und ich meine auch schneller als Opera, oder bilde ich mir das nur ein? Egal, falls ich doch nochmal wechsel, was durchaus passieren kann, dann weiß ich ja jetzt wie´s geht. Danke...
 
afrobay schrieb:
fast!

firefox nimmt nur ein paar der bookmarks und safari weigert sich gleich die bookmarks zu importieren... konnte das prob schonmal irgendwie lösen...

...mist...

hast du das auch beachtet?
in Opera auf "Lesezeichen als HTML exportieren"
 
Hallo,

zu dem Thema möchte ich noch erwähnen, dass URL Manager das Problem sauber und dauerhaft löst, indem die Bookmarks unabhängig vom Browser verwaltet werden. Einfach genial, wenn man mit mehreren Browsern arbeitet. Die Bookmarks sind stets über ein Menü verfügbar - sogar wenn kein Browser aktiv ist!

Gruss
Andreas