• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Finder Weg!!

goldsmart

Fießers Erstling
Registriert
03.04.07
Beiträge
125
Hilfe, nach einem Hänger und Neustart meines Mac Mini mit Leo, ist der Finder nicht mehr da!
Weis jemand Rat??
 
leo-dvd einlegen, festplatte reparieren.
wenns danach immer noch nicht funktioniert, system neu aufspielen mit "archivieren und installieren".
 
Wo genau ist der Finder weg ?

CRiMe
 
Kann ich danach

die Daten wieder alle herstellen (sorry, aber habe es noch nie gemacht)?
 
Finderbalken??? Könnte das die Menüleiste sein?
Also du hast weder den Schreibtischhintergrund (was siehst du denn dann?) noch die Icons darauf noch die Menüleiste?
Was, bitteschön, startet dann normal?
Oder ist wenigstens das Dock noch vorhanden?
Was passiert, wenn du im Dock das Findersymbol doppelklickst?
 
Und: Welches Programm ist dann eigentlich nach dem Hochfahren als erstes aktiv ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja

ok, die Menueleiste.
Alles was da ist, ist das Dock und die Icons von Airport etc. aber keine Meunueleiste.
Ausser dem Finder kann ich im Dock alles auswählen!
Der Finder (LED) leuchtet beim aufstarten nur kurz. dann ist Schluss.
 
Wenn ich die Kiste neu aufsetze, kann ich dann ab Time Machine meine Daten wieder holen?
 
Wenn du nur das System neu installierst, am besten mit "Archivieren und Installieren", bleibt alles in deinem Benutzerverzeichnis sowieso erhalten und das alte System wird erst mal nur in einen eigenen Ordner verschoben. Den kannst du dann irgendwann mal löschen, wenn alles läuft.
 
ok

vielen Dank für Eure Hilfen.
Ich versuchs jetzt erst mal mit einer Systemwiederherstellung über Festplatten Dienstprogramm-Time Machine.
Vielleicht??
 
Wäre es mein Rechner, würde ich es mit Console.app (Finder-Logs ansehen) und Terminal.app (Finder-Prefs löschen etc) hinkriegen, aber so aus der Ferne …
 
für sowas am besten ein frisch installiertes os x direkt als image backupen :-)
 
Er könnte zumindest von DVD booten (oder von sonstwo, Targetmode, externe Platte) und die Finder-Prefs mal wegwerfen.
 
@MacMark, falls Du es noch nicht gemerkt haben solltest, hier nur für Dich, alle anderen bitte überlesen:
----------------------------------------------------------------------Nur für MacMark (zum Ausschneiden)
Neuinstallation ist geil, ist in. Was bei Windows gut war, kann beim Mac nicht falsch sein. Einmal Windowsuser, immer Windowsuser. ;-)
-----------------------------------------------------------------------

So, alle anderen hier weiterlesen.
 
Pfui

Das mit dem Windows User habe ich übersehen.
Pfui; Ich bin und bleibe "Macianer"!
 
Kommt ein Win-User zum Autohändler: "Ich brauch neuen Wagen!"
Händler: "Biso?"
Win-User: "Ascher is voll…".
 
funzt!!

OK, wir können abschliessen.
Habe es mit Time Maschine Systemwiederherstellung hingekriegt.
Vielen Dank an alle und einen schönen Abend noch,
Claude