• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder über HTML Link öffnen

by_ai

Alkmene
Registriert
19.12.08
Beiträge
34
Hallo,

ich arbeite gerade an einem Workflow der als Webanwendung im Browser läuft. Nun stehe ich vor einem WIN / MAC Problem:
Über einen Link im Worflow muss ein Verzeichniss zum einsehen/bearbeiten aufgehen.
Wo ich hier bei Windows kein Problem habe, da ich hier nur das Laufwerk und das Verzeichnis angeben muss.
Nun bin ich aber beim OS X, da gibt es keine Laufwerksbuchstaben. Und über file:///Server/Verzeichnis/ bekomme ich den Finder nicht auf.

Hat Jemand einen Rat?

Gruß Andy
 
Also <a href="file:///Users">Klick hier!</A> öffnet das Benutzerverzeichnis im Finder.

Falls es sich um ein entferntes Netzwerkvolume handelt, musst Du über file:///Volumes/NameDesNetzwerkVolumes gehen (muss natürlich schon gemountet sein.
 
  • Like
Reaktionen: Apple_rocks
Danke...aber....

Danke für Deine schnelle Antwort.

Genau so hatte ich es auch schon versucht, aber es regt sich nichts. Jetzt auch nicht, wenn ich das lokale Users Verzeichnis angebe.
Im Firefox geht gar nichts und beim Safari nur über rechte Maustaste und Link in einem neuen Tab oder Fenster öffnen.

Na, hast Du noch eine Idee?
 
Dann werde ich wohl weiter " doctorn " müssen! ;-)
 
Das Verhalten solcher Links hat sich mehrfach mit den OS-Versionen und z.T. auch Safari-Versionen geändert.
Unter Tiger dürfte ein Link nach Bananenbiegers vorschlag funktionieren. (ganz nebenbei: unter OS9 müsste das "Volumes" entfallen).
Für Leopard muss es, soweit ich mich jetzt erinnern kann, ein afp-Link sein in der Form:

<a href="afp://@servername_oder_ip/volumename/pfad/zum/verzeichnis">leolink</a>

(das funktioniert aber wiederum nicht unter tiger)

das jetzt aber nur so aus dem gedächtnis heraus. bei smb natürlich entsprechend anpassen.
 
habe grad mal auf unserem server nachgeschaut. ja, es genau so wie beschrieben:

<a href="file:///Volumes/netz_vol_name/pfad/zum/verzeichnis">TIGER-LINK</a>
<a href="afp://@servername_oder_IP/netz_vol_name/pfad/zum/verzeichnis">LEO-LINK</a>
vielleicht funktioniert ja dieser Link, wenn dein Platte "Macintosh HD" heisst.