Ich brauche Hilfe. Mein Finder startet so ca. 1 mal pro sekunde neu. Der Computer lässt sich gar nicht mehr bedienen. Neustart hat auch nix gebracht. Ich habe einen G5 iMac (iSight) mit Mac OS 10.4.10
Der erste Virus für Mac OS X !! Nein scherz.. Ich würde einfach OS X neu aufspielen solange auf dem iMac keine wichtigen Datein drauf sind!!
Zugriffsrechte reparieren, Festplattendienstprogramm mal drüberbügeln und eigentlich sollte es wieder funktionieren. Das hatte ich mal bei meinem MacMini. Danach war alles wieder ok.
Das Problem ist das man gar nix machen kann. Der Finder startet so oft neu, dass man gar nicht die möglichleit hat irgendetwas zu machen.
Wenn Du nicht mal richtig herunterfahren kannst: OSX-Installations-DVD einwerfen, Power-Knopf so lange drücken, bis der Rechner sich ausschaltet, nen Moment warten, dann wieder einschalten und die Alt-Taste drücken, bis der Bootmanager zu sehen ist. Dann kannst Du von der DVD die Installation neu starten und das OSX drüberbügeln. Gruß, Nathea
Wenn Du nicht OSX die Festplatte komplett formatieren lässt, sondern nur eine frische Installation des Betriebssystems vornimmst (das kannst Du aus den jeweiligen Installationspunkten erkennen, wenn's soweit ist), passiert nichts mit Deinen alten Dateien.
Hast du AppleJack drauf (nein, ich meine nicht das du besoffen bist )? Dann einfach im Single-User Mode starten ( ⌘ + S) und die Platte reparieren.
Genau, seitdem ich Stuffit installiert habe, startet bei mir auch der Finder unregelmäßig neu. Vor allem dann wenn ich auf meine externen Festplatten zugreifen will. Liegt auch an Stuffit, wie hier beschrieben.
ehm ich hab auch 11.0.2 und bei mir tritt das nicht auf ..... wann soll das mit dem finder auftreten.... und könnte mir jemand diesen fix link geben?
Mit der Version 11.0.2 wurde der Fehler erst behoben. Nur die Versionen 11.0 / 11.0.1 hatten diesen Bug.