• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder startet immer wieder automatisch neu

karbitt

Erdapfel
Registriert
26.01.09
Beiträge
1
Hallo, brauche ein wenig Unterstützung. Seit ein paar Tage spinnt mein Mac unter OSX 10.4. Der Finder startet immer wieder in unregelmäßigen Abständen neu. Dabei unterbricht er Eingaberoutinen und man muss ich wieder durch die Fenster hangeln. Wie kann ich diese automatische Routine unterbrechen? Ich habe bisher noch keine Schaltfenster hierzu gefunden. Vielen Dank.
 
Guck doch mal in der Konsole, ob da irgendwelche Fehlermeldungen zu den Neustartzeitpunkten auflaufen, die erklären könnten, warum der Finder abstürzt.
 
ist bei mir auch so seid ich quicktime 7.6 installiert habe!:angry:
 
Das hängt meistens mit Stuffit zusammen.
Schau mal in den Systemeinstellungen nach den Pref.panes ganz unten oder in einen der Pluginordner (Application support in deinem Haus), da gibt es eine betimmte engine, die muss man abschalten oder am besten gleich herausnehmen.
salome
 
Das habe ich am Samstag erst per Ferndiagnose bei einem Freund repariert.

Öffne das Terminal und gib ein (am Ende RETURN):
Code:
cd /Library/StartupItems
open .
Verschiebe alles was da drin ist zB auf den Schreibtisch, es sei denn Du weißt genau was das ist und brauchst (»brauchen«, nicht »will ich haben«!) es. Ordnerfenster kannst Du schließen.
Wechsel wieder zum Terminal und gib ein:
Code:
cd ~/Library/Preferences
open .
(~ gleich Alt+n)

Lösche hier
Code:
com.apple.Finder.plist
Jetzt neustarten.
 
ja danke, habe alles was mit stuffit zu tun hat rausgeworfen, jetzt kann man wieder arbeiten :-/
 
Was wenn...

Hallo zusammen

Bei mir tritt das Problem auch auf. Nur ist es etwas verschärft: Der Finder startet ca. alle 5 Sekunden neu! So bleibt mir keine Zeit um den vorgeschlagenen Lösungsweg zu versuchen. Irgendeine Idee, wie ich es trotzdem hinkriege?

Freundlicher Gruss
Simon
 
Verschärfung des Problems...

Habe es nun doch fertig gebracht die oben erwähnten Schritte auszuführen. In den StartupItems war aber nichts von Stuffit oder Quicktime drin. Ich habe dann die erwähnte .plist-Datei gelöscht. Nachdem Neustart spukte der Finder wie zuvor weiter. Ich habe es dann geschafft, Quicktime und Stuffit und die dazugehörenden Dateien zu löschen. Anschliessend habe ich von der OS X-CD aus die Rechte repariert und die PRAM gelöscht. Das Problem besteht trotzdem weiter. Hat das jemand von euch auch so heftig erlebt?

Simon
 
Es ist, denke ich, nicht in den StartupItems. In den Systemeinstellungen muss irgendwo "StuffIt AVR" auftauchen. Öffnen und auf "Stop" klicken. (Als Nicht-StuffIt-User kann ich es dir nicht genauer beschreiben.)