• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Finder kaputt?

quanz_N

Erdapfel
Registriert
12.03.15
Beiträge
5
Moin Leute,
ich kann mein finder nicht mehr öffnen wenn ich auf der Symbol klick
mach ich ein Rechtsklick dann "neues Fenster" kommt es aber sonst nicht!
Ich habe schon alles probiert! (Finder Neustart, Mac Neustart)
Das ganze geht jetzt schon etwas länger
könnt ihr mir weiter helfen, bevor ich meinen Mac neu aufsetze

Mein Mac:
Macbook Pro Mid 2012
OSX Yostemite Beta 10.10.3

DANKE!!!!
 
App cleaner
Den habe ich aber schon immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Terminal öffnen : rm ~/Library/Preferences/com.apple.finder.plist dann killall Finder.

Sollte dann wieder laufen.
 
rm ~/Library/Preferences/com.apple.finder.plist

rm: /Users/quanz/Library/Preferences/com.apple.finder.plist: No such file or directory
 
Hallo, geht mir genau so, finder fenster nur durch Rechtsklick und neues Fenster öffnen und Befehl im terminal funktioniert auch nicht
 
It's called ‚Beta‘ for a reason ;-)

Anders gesagt: bekannter Bug der Beta-Version. Tritt bei mir übrigens auch auf.
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush
Nein, das hat damit gar nichts zu tun, die Datei heißt definitiv finder.plist. Ich vermute vielmehr, dass die erste Befehlszeile die plist bereits gelöscht hat. Die zweite Befehlszeile macht genau das gleiche wie die erste und da die Datei bereits weg ist kommt die entsprechende Fehlermeldung. Man muss nach dem Löschen der Einstelldatei den Finder neustarten, damit die Datei neu angelegt wird, z. B. mit "killall Finder".

MACaerer
 
Da ist nur eine einzige Befehlszeile. Die zweite Zeile in Post #6 ist die Antwort des Systems.
Und bei mir steht da ein kleines f im Dateinamen.
 
Da ist nur eine einzige Befehlszeile.
Ah so, Missverständnis meinerseits. Dann schau doch einfach mal in der Benutzer-Library nach ob die besagte Datei existiert. Löschen kannst du übrigens die Datei genau so gut indem du sie in den Papierkorb transferierst. Der Umweg über das Terminal ist in dem Fall also gar nicht nötig

MACaerer